Werbung

Nachricht vom 28.03.2015    

Altenpflege und Verkehrssituation waren Thema

Beim Frühstück in der Tagespflege Giebelwald in Kirchen kamen nicht nur Kaffee und Brötchen auf den Tisch: Mit ihren Gästen, den Bürgermeistern Jens Stötzel (Verbandsgemeinde) und Andreas Hundhausen (Stadt), sprachen Senioren und Mitarbeiterinnen über die Zukunft der Altenpflege, das Potential von Tagespflege und die Verkehrssituation in der Umgebung.

Die Bürgermeister Jens Stötzel und Andreas Hundhausen frühstückten gemeinsam mit den Gästen und dem Team der Tagespflege Giebelwald in Kirchen.

Kirchen. Die Tagespflege Giebelwald ist eine Einrichtung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen, deren Hauptgesellschafter die Diakonie in Südwestfalen und der Förderverein der Sozialstation sind. Hier werden Senioren tagsüber betreut, abends kehren sie in ihre eigenen vier Wände zurück.

„Eine tolle Einrichtung, in der hervorragende Arbeit geleistet wird“, waren sich Stötzel und Hundhausen und die Gäste der Tagespflege einig. Sie versprachen, sich für die Belange der Tagespflege einzusetzen, damit hier auch künftig ältere Menschen gut versorgt werden können.

Denn Geschäftsführer Harry Feige erwartet schon bald einen Mangel an Fachkräften: „Es gibt immer mehr ältere Menschen, deshalb brauchen wir viel und gut ausgebildetes Personal.“ Auch den zunehmenden Dokumentationsaufwand kritisierte Feige. „Die Dokumentation erscheint fast wichtiger als die Pflege am Menschen, der Pflegebegriff muss dringend neu formuliert werden.“ Natürlich sei dies kein Problem der kommunalen Politik, aber man freue sich, wenn sich die Bürgermeister auf anderer Ebene für das Thema einsetzen. „Das nehmen wir als Hausaufgabe mit“, versprach Hundhausen, und auch für Stötzel ist die Zukunft der Altenpflege ein wichtiges Thema. „Die Bürokratie darf nicht ausufern, die Prioritäten müssen andere sein.“



In finanzieller Hinsicht hat sich für die Gäste der Tagespflege einiges getan. Seit 2015 kann die Tagespflege ab Pflegestufe 0 ohne Anrechnung auf die Sachleistung beziehungsweise das Pflegegeld in Anspruch genommen werden. Zusätzliche Betreuungs- und Entlastungsleistungen gibt es nun auch für Menschen ohne eingeschränkte Alltagskompetenz. Mit dem esten Pflegestärkungsgesetz gibt es nun vielfältige Möglichkeiten, die Leistungsgrundlagen zu kombinieren.

Zum Abschluss des gemeinsamen Frühstücks hatte das Team der Tagespflege einen ganz konkreten Wunsch an die Bürgermeister. „Eine extra Spur für Linksabbieger an der Einmündung der Bahnstraße in die L 280 wäre toll.“ Denn hier muss der hauseigene Bus, der die Gäste morgens abholt und abends wieder nach Hause bringt, immer lange warten. Stötzel und Hundhausen versprachen, an entsprechender Stelle ein gutes Wort für das Anliegen der Tagespflege Giebelwald einzulegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Countdown für die Westerwald Holztage 2015 läuft

Vom 24. bis 26. April 2015 finden auf dem Firmengelände des Sägewerks van Roje in Oberhonnefeld-Gierend ...

Start in die Motorradsaison: Landeskriminalamt gibt Tipps

Mit Beginn der Sommerzeit, die offiziell am Sonntag mit der Zeitumstellung eingeläutet wird, startet ...

Aufwand und Nutzen stehen in keinem Verhältnis

Der Bundestag hat am Freitag über die Einführung der Pkw-Maut beschlossen – und sorgt damit für Unmut ...

Jugendsammelwoche des Landesjugendringes Rheinland-Pfalz

Jedes Jahr werden junge Menschen aktiv, um Geld für Jugendarbeit zu sammeln, für eigene Aktivitäten und ...

Kreissparkasse Gebhardshain wieder offen

Nachdem Bau der Zweigstelle der Kreissparkasse in Gebhardshain im Jahre 1980 war eine Renovierung der ...

Mutmaßlicher Intensivtäter verhaftet

Ermittlungserfolg für die Kripo Betzdorf: ein 22-jähriger wohnsitzloser Mann, der für eine Reihe von ...

Werbung