Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Keine Angst vor dem Computer

Eine neue Reihe von Computerkursen startet die Kreisvolkshochschule in diesem Monat. Wer aus privaten oder beruflichen Gründen Know-How im Umgang mit dem PC benötigt, ist hier bestens aufgehoben.

Altenkirchen. In der Zeit von Montag, dem 20. Oktober, bis Freitag, dem 24. Oktober bietet die Kreisvolkshochschule zwei neue Computereinsteigerkurse in Altenkirchen an. Diese Kurse sind speziell an diejenigen gerichtet, die sich allgemeines Basiswissen aneignen möchten, sei es aus beruflichen oder privaten Gründen. Wer den großen Respekt vor dem eigenen PC ablegen und in einer ruhigen Atmosphäre, bei einem angemessenen Lerntempo lernen möchte, Texte zu schreiben, diese sinnvoll zu gestalten und mit Bildern oder Grafiken zu ergänzen, findet hier das entsprechende Angebot. Neben dem Bewältigen von einfachen und alltäglichen Computerarbeiten, lernen die Teilnehmer mit dem Computer fehlerfrei umzugehen.

Sie erhalten Tipps zu individuellen Einstellungen der Computerprogramme, lernen bei Computerproblemen richtig zu reagieren und Fehler zu beheben. Sie werden genug Zeit haben, während der Unterrichtsstunden, die erworbenen Kenntnisse umzusetzen. An diesem Kurs „Grundlagen MS Windows 2000/XP und MS Word 2000/2003“ können alle teilnehmen, die keinerlei oder nur geringe Computervorkenntnisse haben. Der fünftägige Kurs unter der Leitung von Kitja Müller findet montags bis freitags, entweder morgens in der Zeit 9 bis 11.30 Uhr oder nachmittags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im EDV-Schulungsraum in der Kreisverwaltung Altenkirchen statt. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro inklusive Schulungsunterlagen. Kontakt und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Tel. 02681 812259; E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Ein echtes Glückslos

Rheinland-Pfalz ist groß. Und so kann mancher Südpfälzer oft nur vermuten, wo der Kreis Altenkirchen ...

Volltreffer: Wäller gewinnen Audi A3

Renate und Hans-Albert Mies aus Hilgert haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen ...

Sportabzeichen bei den Schützen

Beim Wissener Schützenverein gibt es jetzt die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. ...

Rund um die Uhr im Einsatz

24 Stunden im Einsatz - das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr in der ...

Bunte Fische zum Sommerausklang

Zum Sommerausklang gab es beim Muki-Kurs in Flammersfeld bunte Fische - gebastelte natürlich, und dazu ...

Wirtschaftsförderung verzahnen

Für eine stärkere Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung in den Landkreisen ALtenkirchen und Westerwald ...

Werbung