Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Ein echtes Glückslos

Rheinland-Pfalz ist groß. Und so kann mancher Südpfälzer oft nur vermuten, wo der Kreis Altenkirchen zu verorten ist - und umgekehrt. Die Rheinland-Pfalz-CDU hat deshalb ein Programm gestartet, bei dem sich die verschiedenen Kreisverbände der Union gegenseitig besuchen. Die Altenkirchener hatten jetzt Besuch aus dem Donersbergkreis.

Kreisgebiet. Der „Begegnungstag der Kreisverbände“, eine Initiative des rheinland-pfälzischen CDU-Generalsekretärs Dr. Josef Rosenbauer, bringt CDUler aus möglichst weit entfernten Regionen des Landes zusammen, um sich gegenseitig und die jeweilige Heimat kennen zu lernen und gemeinsam nicht nur Politisches zu erörtern und Ideen und Erfahrungen auszutauschen.

„Echtes Losglück“ hatte dabei der CDU-Kreisverband Donnersbergkreis, wie nicht nur seine Kreisvorsitzende Simone Huth-Haage, MdL, bekräftigte, sondern auch die fröhlichen Gesichter beim Besuch im Kreis Altenkirchen bewiesen.
Der heimische CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer, MdL, begrüßte die Mitglieder des Vorstandes und der Kreistagsfraktion Donnersberg zunächst in der Kreisverwaltung, wo sie in Film und Wort einiges über den nördlichsten Zipfel von Rheinland-Pfalz erfuhren, Landrat Michael Lieber die Hand schüttelten und beim Mittagsimbiss Energie für das anstehende „Grubenabenteuer“ im Besucherbergwerk Bindweide sammeln konnten. Den mitgereisten kleinen Besuchern hatte es die Grubenfahrt natürlich besonders angetan.

Ans Tageslicht zurück gekehrt, fuhr der Reisebus die CDUler nach Wissen, wo mit dem Jahrmarkt der katholischen Jugend ein weiteres Highlight auf sie wartete, bevor sich die Gruppe am Abend von ihren Gastgebern und dem Kreis Altenkirchen verabschiedete. Ganz besondere und amüsante Eindrücke vermittelte den Donnersberger CDU-Mitgliedern während der gesamten Tour ihr „Reiseleiter“: Manfred Steinmann, der 27 Jahre lang als Geschäftsführer dem CDU-Kreisverband Altenkirchen seinen Stempel aufgedrückt hatte. Er wusste vieles über Land, Leute und Geschichte zu berichten. Unter anderem erfreute er mit vielen Anekdoten aus mehr als einem Vierteljahrhundert eigener CDU-Erfahrung im Kreis.
xxx
Foto: In Altenkirchen nahmen der CDU-Kreisvorsitzende Dr. Josef Rosenbauer, Landrat Michael Lieber und Vorstandsmitglieder des CDU-Ortsverbandes Altenkirchen ihre Gäste aus dem Donnersbergkreis in Empfang: Kreisvorsitzende Simone Huth-Haage MdL (2.Reihe 3. v. r.) brachte den CDU-Landratskandidaten Sven Hoffmann (2. Reihe 2. v. l.), Kreisgeschäftsführer Markus Schwartz (1. Reihe) und Mitglieder von Kreisvorstand und Kreistagsfraktion mit sowie einige CDU-Mitglieder der kommenden Generation.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Volltreffer: Wäller gewinnen Audi A3

Renate und Hans-Albert Mies aus Hilgert haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen ...

Sportabzeichen bei den Schützen

Beim Wissener Schützenverein gibt es jetzt die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. ...

Feuerwehrarbeit ganz nah

Die dritte Klasse der Flammersfelder Grundschule besuchte die Freiwillige Feuerwehr und machte sich ein ...

Keine Angst vor dem Computer

Eine neue Reihe von Computerkursen startet die Kreisvolkshochschule in diesem Monat. Wer aus privaten ...

Rund um die Uhr im Einsatz

24 Stunden im Einsatz - das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr in der ...

Bunte Fische zum Sommerausklang

Zum Sommerausklang gab es beim Muki-Kurs in Flammersfeld bunte Fische - gebastelte natürlich, und dazu ...

Werbung