Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Volltreffer: Wäller gewinnen Audi A3

Renate und Hans-Albert Mies aus Hilgert haben beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken einen Audi A3 gewonnen. Und nicht nur das: Dazu gehört auch noch ein Tag beim Audi-Forum in Ingolstadt, wo das gute Stück auf seine Abholung wartet.

Hilgert. Das ist es wohl, was man einen Volltreffer nennt: Renate und Hans-Albert Mies aus Hilgert freuen sich über einen nagelneuen Audi A 3 Cabriolet, den sie beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken gewonnen haben.

Gespannt waren sie schon, als Kundenberater Michael Fedgenhauer von der Westerwald Bank anrief und zu einer Preisübergabe einlud. Denn mehr wollte er partout noch nicht verraten. „Er hat dichtgehalten“, schmunzelten die Gewinner. Bankvorstand Wilhelm Höser hatte dann das Vergnügen, die freudige Nachricht zu überbringen. Und Renate Mies konnte ihr Glück erst einmal kaum beschreiben: „Ich kann’s nicht glauben“, wiederholte sie mehrfach, als sie die Gewinnerurkunde und die Fahrzeugpapiere begutachtete. „Das ist ja wirklich alles echt“, freute sie sich.

Seit Jahr und Tag besitzen Renate und Hans-Albert Mies Lose des Gewinnsparvereins Köln, so wie Millionen andere Sparer der Volks- und Raiffeisenbanken. Allein im Jahr 2007 kauften die Gewinnsparer im Rheinland und in Westfalen rund 74 Millionen Lose, die an den Ausspielungen und Sonderziehungen teilnahmen. Das Ehepaar gehört nun zu den 20 Gewinnern, die Mitte Oktober eine Reise zum Audi-Forum nach Ingolstadt antreten können, um das neue Gefährt in Empfang zu nehmen.



Das Gewinnsparen ist für viele Bankkunden schon ein Klassiker, wandern doch von jedem Los zum Preis von fünf Euro am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen in der Region.
xxx
Foto: Hans-Albert und Renate Mies (Mitte) konnten ihr Glück gar nicht fassen: Sie fahren zur Abholung das neuen Wagen zum Audi-Forum nach Ingolstadt. Kundenberater Michael Fegdenhauer (links) und Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, gratulierten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sportabzeichen bei den Schützen

Beim Wissener Schützenverein gibt es jetzt die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erlangen. ...

Feuerwehrarbeit ganz nah

Die dritte Klasse der Flammersfelder Grundschule besuchte die Freiwillige Feuerwehr und machte sich ein ...

Hüttentalstraße zügig weiterbauen

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) war Thema eines Besuchs des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel ...

Ein echtes Glückslos

Rheinland-Pfalz ist groß. Und so kann mancher Südpfälzer oft nur vermuten, wo der Kreis Altenkirchen ...

Keine Angst vor dem Computer

Eine neue Reihe von Computerkursen startet die Kreisvolkshochschule in diesem Monat. Wer aus privaten ...

Rund um die Uhr im Einsatz

24 Stunden im Einsatz - das gibt es nicht nur im Fernsehen, sondern auch bei der Jugendfeuerwehr in der ...

Werbung