Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

Elbtaler Sportfreunde erhalten Förderung

Die Elbtaler Sportfreunde können mit ihrer Sportplatzsanierung starten. Sie erhalten Fördermittel aus einem Sonderprogramm des Landes und des Landessportbundes. Immerhin gibt es für die Sanierung 14.500 Euro.

Kausen/Dickendorf. Von dem Sonderprogramm zur Förderung von kleinen Baumaßnahmen der Sportvereine profitieren in diesem Jahr die Elbtaler Sportfreunde Kausen–Dickendorf. Aus dem gemeinsamen Förderprogramm des Landes Rheinland-Pfalz und des Landessportbundes erhalten die Sportfreunde 14.500 Euro für die Sanierung und Renovierung der Sportplatzdecke.

Wie dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner jetzt auf Nachfrage vom Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur mitgeteilt wurde, ist beim Sportverein inzwischen der offizielle Bewilligungsbescheid eingetroffen.

„Mit dem Sonderprogramm leistet das Land einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und Ausbau der Sportstätten und honoriert auch die Arbeit der Sportvereine. Der jetzt vorliegende Bewilligungsbescheid berechtigt die Elbtaler Sportfreunde dazu, direkt mit der entsprechenden Baumaßnahme zu beginnen“, so der Abgeordnete.
Die zuwendungsfähigen Gesamtkosten belaufen sich laut Förderbescheid auf rund 41.411 Euro.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Das Netzwerk Inklusion stellt sich vor

Konkrete Projekte im Kreis Altenkirchen sollen behinderten Menschen eine selbstverständliche Teilhabe ...

Lisa Halbe holte Bronze

Das Taekwondo-Comeback der Sportlerin Lisa Halbe aus Altenkirchen ist geglückt. Bei den Deutschen Meisterschaften ...

Daadetaler Knappenkapelle hat neue Ehrenmitglieder

Die Daadetaler Knappenkapelle würdigte die Verdienste langjähriger Musiker und Unterstützer mit der Ehrenmitgliedschaft. ...

Konversionsprozess Stegskopf macht Fortschritte

Wirtschaftsministerin Evelin Lemke informierte die Anrainer des ehemaligen Truppenübungsplatzes Daaden ...

Landräte stellen Umweltkompass vor

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis für das laufende Jahr ...

Jazz´n´Bo im Kulturhaus Hamm

Jazz und Jazzverwandtes im Kulturhaus Hamm/Sieg präsentiert die Band "Jazz´n´Bo am Samstag, 25. April, ...

Werbung