Werbung

Nachricht vom 29.03.2015    

Daadetaler Knappenkapelle hat neue Ehrenmitglieder

Die Daadetaler Knappenkapelle würdigte die Verdienste langjähriger Musiker und Unterstützer mit der Ehrenmitgliedschaft. Walter Strunk wurde Ehrenvorsitzender. Die Ehrungen wurden im Rahmen der letzten Veranstaltungen in Daaden vorgenommen.

Ehrenmitglied Helmut Link und Knappenchef Timo Hölzemann (von links) Fotos: Verein

Daaden. Knappenchef Timo Hölzemann zeichnete Walter Strunk, Volker Sturm, Dr. Eberhard Uhr und Helmut Link aus. Walter Strunk wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Er hat insgesamt mehr als 20 Jahre Vorstandsarbeit geleistet. Er war zunächst vier Jahre stellvertretender Geschäftsführer bevor er acht Jahre lang als Geschäftsführer tätig war. Von 1991 bis 1994 und von 2009 bis Januar 2015 stand er an der Spitze des Musikvereins.

Strunk engagiert sich sehr in der Jugendarbeit und ist Mitglied des Jugendteams, das wesentlichen Anteil am Aufbau des rund 40-köpfigen Jugendorchesters hat. Der engagierte Posaunist ist weiterhin im Vereinsbeirat aktiv.

Volker Sturm unterstützt die Knappenkapelle seit vielen Jahren ideell und materiell und steht dem Verein mit Rat und Tat zur Seite. Der hilfsbereite Daadener ist seit 2008 passives Mitglied des Vereins und wurde für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt.

Dr. Eberhard Uhr war zunächst im Posaunenchor aktiv bevor er 1971 in die Daadetaler Knappenkapelle eintrat. Er war zunächst viele Jahre 1. Trompeter bevor er auf das Waldhorn wechselte. Das neue Ehrenmitglied Dr. Uhr spielt in seiner zweiten Heimat in Schweden ebenfalls in einem kleinen Orchester.



Helmut Link aus Herdorf-Sassenroth wurde in Würdigung seiner großen Verdienste um die Daadetaler Knappenkapelle von Knappenchef Timo Hölzemann zum Ehrenmitglied ernannt. Helmut Link ist ein hervorragender Musiker und aufgrund seiner freundlichen und umgänglichen Art im Orchester sehr geschätzt. Der Bariton-Saxophonist musiziert seit 1948 und spielt seit 1. März 2004 in der Daadetaler Knappenkapelle. Er ist darüber hinaus Bandleader der Herdorfer Dixielandfriends und als Klarinettist und Sophran-Saxophonist musikalisch aktiv. Er war krankheitsbedingt bei der Veranstaltung „Musik trifft Theater“ nicht anwesend und wurde daher bei der Veranstaltung „Letzte Schicht und GLÜCK AUF“ ausgezeichnet.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Frühjahrskonzert voller Gefühl und großartiger Musik

Was einmal klein im katholischen Pfarrheim als Konzert zum Frühling begann ist heute aus dem kulturellen ...

Rücksichtnahme ist geboten

Der Frühling lockt auch die Landwirte auf ihre Felder. Äcker und Wiesen werden bearbeitet und gepflegt. ...

Handwerk am 24. und 25. April live erleben

Die HwK Koblenz informiert bei „azubi & studientagen“ über die handwerkliche Berufswelt. Wer einen kreativen ...

Lisa Halbe holte Bronze

Das Taekwondo-Comeback der Sportlerin Lisa Halbe aus Altenkirchen ist geglückt. Bei den Deutschen Meisterschaften ...

Das Netzwerk Inklusion stellt sich vor

Konkrete Projekte im Kreis Altenkirchen sollen behinderten Menschen eine selbstverständliche Teilhabe ...

Elbtaler Sportfreunde erhalten Förderung

Die Elbtaler Sportfreunde können mit ihrer Sportplatzsanierung starten. Sie erhalten Fördermittel aus ...

Werbung