Region |
Feuerwehrarbeit ganz nah
Die dritte Klasse der Flammersfelder Grundschule besuchte die Freiwillige Feuerwehr und machte sich ein Bild über die Arbeit der Floriansjünger.
Flammersfeld. Was genau macht eigentlich die Feuerwehr? Diese Frage konnte Klassenlehrerin Elke Steinseifer ihren Schützlingen nicht besser erklären, als mit einem spannenden Besuch bei der Flammersfelder Feuerwehr. Einen Vormittag verbrachten die Schulkinder am und im Feuerwehrgerätehaus, wo ihnen kindgerecht von den Feuerwehrmännern Stefan Krämer, Björn Sendzik, Fabian Schmidt und Thomas Roth alle Fragen rund um das Thema Feuerwehr, beantwortet wurden.
Der Besuch wurde im Vorfeld im Schulunterricht vorbereitet, um die Kinder besser in das Thema Feuerwehr einzuführen, doch wie man einen Notruf richtig absetzt und warum Rauchmelder überhaupt so lebenswichtig sind, das wird einem doch erst so richtig bewusst, wenn man mal ganz nah mit der örtlichen Hilfsorganisation in Berührung kommt. Natürlich durften im Programm die Einsatzfahrzeuge und die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehrkameraden nicht fehlen. All dies wurde mit einem Rundgang durch das Feuerwehrgerätehaus abgerundet und so ein gelungener Tag zur Brandschutzerziehung beendet.
xxx
Foto: Die dritte Klasse der Grundschule zu Besuch bei der Feuerwehr in Flammersfeld.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion