Werbung

Nachricht vom 31.03.2015    

Ende der Vollsperrung

Früher als erwartet konnte die Vollsperrung der L 267 im Bereich der Brück in Almersbach aufgehoben werden. Der Landesbetrieb Mobilität teilte dies mit. Die marode Brücke musste teilerneuert werden, dafür wurden etwa 700.000 Euro investiert.

Almersbach. Der LBM Diez teilt mit, dass die Bachbrücke in Almersbach im Zuge der L 267 bereits am Freitag, 27. März, und damit sogar eine Woche früher als geplant, wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte.

Die Arbeiten für die teilweise Erneuerung der Brücke hatten am 1. Dezember 2014 begonnen. Die Teilerneuerung und Verstärkung der Brücke wurde aus baulichen Gründen dringend erforderlich. Hierzu wurde der neue Brückenüberbau auf circa 10 Meter langen Bohrpfählen gegründet, die Flügelwände verstärkt und in der Verlängerung der Brücke eine etwa 30 Meter lange Stützwand entlang der L 267 errichtet.

Für die kommenden Wochen sind noch Restarbeiten zur Sanierung des Gewölbes und der Flügelwände außerhalb des Verkehrsraums vorgesehen. Die Baukosten, getragen vom Land Rheinland-Pfalz, betragen rund 700.000 Euro.

Das für die Gesamtleistung verantwortliche, in Altenkirchen ansässige Bauunternehmen Fritz Meyer GmbH hat durch fachkundige und vorausschauende Organisation der Arbeitsabläufe zusammen mit seinen Nachunternehmern die vertraglichen Vereinbarungen hinsichtlich Qualität und Termintreue hervorragend erfüllt und ist darüber hinaus im vereinbarten Kostenrahmen geblieben. Dadurch konnte das ambitionierte Ziel einer 12-wöchigen Bauzeit unter Vollsperrung eingehalten werden.



Der LBM dankt den durch die Baumaßnahme unmittelbar betroffenen Anwohnern für ihre Duldung der Verkehrsumlagerung auf die Ortsstraßen und den Verkehrsteilnehmern für ihren verantwortungsvollen Umgang mit den geänderten Verkehrsverhältnissen. Dadurch konnte der Bau während der Vollsperrungsphase ohne Zwischenfälle und größere Einschränkungen umgesetzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Sturm wütet im Kreis Altenkirchen - Straßen gesperrt

AKTUALISIERT Es gibt derzeit erhebliche Verkehrsbeeinträchtigen durch den Frühjahrssturm, meldet die ...

Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Signale der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt zeigt sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. ...

FDP Wissen bestätigte Vorsitzende im Amt

Constanze Neibach bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Wissen. Im Rahmen des örtlichen Parteitages ...

Abenteuerroman von Wolfgang Stössel erschienen

Journalist, Verleger und Buchautor Wolfgang Stössel aus Betzdorf veröffentliche kürzlich einen neuen ...

Berufe im Gesundheitswesen vorgestellt

Ursula Brühl von der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus in Kirchen besuchte vor Kurzem die IGS ...

VdK ehrte langjährige Mitglieder

Der VdK-Ortsverband Birken-Honigsessen ehrte im Rahmen der Mitgliederversammlung langjährige Mitglieder ...

Werbung