Werbung

Nachricht vom 31.03.2015    

Sturm wütet im Kreis Altenkirchen - Straßen gesperrt

AKTUALISIERT Es gibt derzeit erhebliche Verkehrsbeeinträchtigen durch den Frühjahrssturm, meldet die Polizei Altenkirchen. Einige Straßen sind aufgrund umgestürzter Bäume gesperrt, bislang wurde niemand verletzt. Auch sind Stromleitungen betroffen. Die Arbeiten sind im Gange. Auch im Bereich der Polizei Betzdorf gab es zahlreiche Einsätze. Aktuell wurde die L 278 zwischen Morsbach und Wissen wegen umgestürzter Bäume gesperrt.

Symbolfoto: AK-Kurier

+++Sie lesen einen Archivartikel vom März 2015. Artikel vom 10. Februar 2020 finden Sie hier:
Aktuelle Straßensperrungen nach dem Orkantief Sabine
So zog Orkan Sabine über den Westerwald+++

Kreis Altenkirchen. Die Polizei Wissen teilte aktuell mit, dass die L 278 zwischen Morsbach und Wissen in Höhe Volperhausen ab 17.30 Uhr gesperrt ist.

Am Dienstag, 31. März kam es ab 8 Uhr bis etwa 12 Uhr zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Altenkirchen aufgrund umgefallener Bäume. Stromleitungen sind defekt. Die Feuerwehren, die Straßenmeistereien und die Westnetz-Störungsstelle sind alarmiert und die Arbeiten sind im Gange.

Folgende Meldungen gingen ein:
Auf der B8 zwischen Altenkirchen und Gieleroth im Bereich Michelbach liegt ein
Baum auf der Fahrbahn.
Baum zwischen Niederölfen und Neitersen.
Bäume zwischen Altenkirchen und Hamm/Sieg insbesondere im Bereich Bachenberg und Hilgenroth.
Baum zwischen Niederirsen und Ückertseifen (in Stromleitung, K 56)
Baum K 133 zwischen Hahnhof und Helmeroth.
Loses Verkehrszeichen in Weißenbrüchen, Höhenstraße, Ecke Eichenweg.
Bäume auf der L 265 Steimel Richtung Lautzert.

Vollsperrungen wurden eingerichtet:
K 37 Bachenberg - Hilgenroth
K 133 Langenbach - Helmeroth
L 265 Steimel - Lautzert



Die Straßenmeistereien Altenkirchen und Dierdorf wurden alarmiert. Zusätzliche Alarmierung der Feuerwehr Altenkirchen und Hamm/Sieg zur Unterstützung. Verständigt wurde die Westnetz-Störungsstelle. Glücklicherweise wurde kein Verkehrsteilnehmer geschädigt.
Die Deutsche Bahn meldet die Einstellung der Zugverkehrs, insbesondere der Nahverkehrszüge in NRW, davon betroffen ist auch die Rhein-Siegstrecke.

Die Polizei Betzdorf meldet folgende Unwetterereignisse:

7.23 Uhr - umgestürzter Baum in die Oberleitung der Bahnstrecke Scheuerfeld-Betzdorf;
7.30 Uhr – umgestürzter Baum auf der K 106 zwischen Wallmenroth und Katzwinkel;
8.05 Uhr – umgestürzter Baum auf der K 123 zwischen Gebhardshain und Fensdorf;
8.00 Uhr – umgestürzter Baum in Kirchen, Auf der Hub;
8.50 Uhr – Verkehrsunfall in Kirchen-Euteneuen, B 62. Ein Pkw wurde von einer Windböe erfasst. Hierdurch verlor die Pkw-Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Sie wurde leicht verletzt.

8.34 Uhr – umgestürzter Baum auf der K 72 in Elkhausen, Höhe Steeg.
8.39 Uhr – umgestürzter Baum Ortsausgang Wallmenroth auf der B 62;
9.00 Uhr – mehrere umgestürzte Bäume auf der L 279 zw. Friesenhagen und Wöllenbach;
10.02 Uhr – Verkehrsunfall in Niederfischbach, L 280, durch einen umgestürzten Baum welcher hierdurch einen Pkw leicht beschädigte;
10.30 Uhr – Verkehrsunfall durch umgestürzten Baum welcher auf einen Pkw fiel. Es entstand lediglich Sachschaden;

Die Aufräumarbeiten durch die Straßenmeistereien und Bauhöfe dauern zum Teil noch an.
Straßenvollsperrungen bestehen in diesen Bereichen zur Zeit nicht mehr.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Aktualisiert: Körperteile auf der A 45 identifiziert - Polizei ermittelt weiter

In der Nacht zum 17. November wurden auf der Autobahn A 45 zwischen Olpe-Süd und Freudenberg Körperteile ...

Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Signale der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt zeigt sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. ...

FDP Wissen bestätigte Vorsitzende im Amt

Constanze Neibach bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Wissen. Im Rahmen des örtlichen Parteitages ...

Kreuzung K 121/K 122 entschärft

Die Verkehrsfreigabe ist erfolgt, die Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt Steineberg und des Kreuzungspunktes ...

Ende der Vollsperrung

Früher als erwartet konnte die Vollsperrung der L 267 im Bereich der Brück in Almersbach aufgehoben werden. ...

Abenteuerroman von Wolfgang Stössel erschienen

Journalist, Verleger und Buchautor Wolfgang Stössel aus Betzdorf veröffentliche kürzlich einen neuen ...

Berufe im Gesundheitswesen vorgestellt

Ursula Brühl von der Schule für Pflegeberufe am DRK-Krankenhaus in Kirchen besuchte vor Kurzem die IGS ...

Werbung