Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Auf Platz vier getanzt

Platz vier erreichte die Schautanzgruppe der Altenkirchener Karnevalisten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Mülheim-Kärlich. Auch wenn oft vom undankbaren vierten Platz gesprochen wird, sicherte er die Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen im Dezember.

Altenkirchen. Die Schautanzgruppe der Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen verbuchte am Wochenende einen tollen Erfolg. Die Truppe nahm an den Rheinlandpfalz-Meisterschaften in Mülheim-Kärlich teil. Sie traten mit ihrem Schautanz in der Damenformation mit Thema „Der Glöckner von Notre Dame“ an.

Die Choreographie dieses Tanzes stammt von Bettina Witt, die auch die 13 jungen Frauen einmal wöchentlich für drei Stunden trainiert. In der Beurteilung erreichten die Altenkirchnerinnen mit 45,1 von 50 möglichen Punkten nicht nur ihre persönliche Bestleistung, sondern errangen einen hervorragenden vierten Platz und die damit verbundene Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften. Die finden am Sonntag, dem 7.Dezember in der Rundsporthalle in Hachenburg statt. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Schützen pflegen die Freundschaft

Die „weiße Stadt“ Thorn in Holland und Krefeld waren Ziele eines Ausflugs der Orfgener Schützen. Nach ...

Kleine Pilzkunde in Kircheib

Die Landfrauen im Bezirk Weyerbusch gingen auf Pilz-Erkundung, lernten, wie man Pilze erkennt und sachgerecht ...

Die Männer mit den grünen Westen

Die Pflügegemeinschaft hat dem Westerwald bei den Wettkämpfen in Bayern alle Ehre gemacht. Immerhin kamen ...

Vereine spenden für Kindergarten

Der Erlös des Wandertages der Fluterscher Vereine im August kommt dem örtlichen Kindergarten zugute. ...

Hüttentalstraße zügig weiterbauen

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) war Thema eines Besuchs des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel ...

Feuerwehrarbeit ganz nah

Die dritte Klasse der Flammersfelder Grundschule besuchte die Freiwillige Feuerwehr und machte sich ein ...

Werbung