Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

FDP Wissen bestätigte Vorsitzende im Amt

Constanze Neibach bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Wissen. Im Rahmen des örtlichen Parteitages wurde der Vorstand neu gewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist Marc Decker, der Klaus Mürl ablöst.

Constanze Neibach bleibt Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes Wissen. Foto: pr

Wissen. Beim Ortsparteitag der FDP Wissen wurde die Vorsitzende Constanze Neibach in ihrem Amt bestätigt. Der bisherige 2. Vorsitzende Klaus Mürl kandidierte nicht mehr. Mürl wird sich nach jahrzehntelanger aktiver Tätigkeit für die FDP mehr Zeit für seine Hobbys nehmen.

Der FDP steht er jedoch weiterhin als Mitglied und sachkundiger Berater zur Verfügung. An seiner Stelle wird Marc Decker den Stellvertreterposten übernehmen. FDP-Kreisvorsitzender Dr. Axel Bittersohl gratulierte Neibach zur Wiederwahl. Bei Mürl bedankte er sich ausdrücklich für sein großes Engagement.

Mit Marc Decker, so Dr. Bittersohl, rücke ein junger Mann nach, der sich bereits in Fachausschüssen bewährt habe. Auch Moritz Ebach, als jüngstes Mitglied des FDP-Ortsverbands Wissen, ist bereits in Fachausschüssen tätig. Gemeinsam wollen sie freiheitlich-demokratische Werte fördern. Mit ihrem Platz im Verbandsgemeinderat Wissen wird die FDP sich intensiv mit der Innenstadtsanierung beschäftigen und sich für eine zügige Umsetzung des Sanierungskonzeptes einsetzen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Neue OTA-Ausbildung am BiGS in Siegen gestartet

Nach langer Vorbereitung startet am Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen in Siegen erstmals ...

E-Scooter-Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In Alsdorf wurde ein junger E-Scooter-Fahrer von der Polizei kontrolliert. Die Beamten wurden auf den ...

Messerangriff in Altenkirchen: Ermittlungen gegen 19-Jährigen

Nach einem Messerangriff in Altenkirchen ermittelt die Staatsanwaltschaft Koblenz gegen einen 19-Jährigen ...

Weitere Artikel


Wegfall der Milchquote als Chance sehen

Seit dem 1. April gibt es die Milchquote nicht mehr. Der agrarpolitische Sprecher der Landtagsfraktion ...

Kreuzung K 121/K 122 entschärft

Die Verkehrsfreigabe ist erfolgt, die Baumaßnahme der Ortsdurchfahrt Steineberg und des Kreuzungspunktes ...

Bücherei und Ausstellung besucht

Die SPD Ratsfraktionen der Stadt und der Verbandsgemeinde Altenkirchen waren zu Gast in der evangelischen ...

Frühlingserwachen auf dem Arbeitsmarkt der Region

Die Signale der Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt zeigt sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied. ...

Sturm wütet im Kreis Altenkirchen - Straßen gesperrt

AKTUALISIERT Es gibt derzeit erhebliche Verkehrsbeeinträchtigen durch den Frühjahrssturm, meldet die ...

Ende der Vollsperrung

Früher als erwartet konnte die Vollsperrung der L 267 im Bereich der Brück in Almersbach aufgehoben werden. ...

Werbung