Werbung

Region |


Nachricht vom 02.10.2008    

Schützen pflegen die Freundschaft

Die „weiße Stadt“ Thorn in Holland und Krefeld waren Ziele eines Ausflugs der Orfgener Schützen. Nach Krefeld unterhalten die Schützen schon viele Jahre freundschaftliche Beziehungen.

Orfgen. Schon traditionell ist die jährliche Reise der Orfgener Schützen im Spätsommer zu den befreundeten Schützen nach Krefeld. Die Krefelder ihrerseits bereichern alljährlich das Orfgener Schützenfest mit Musikkapelle, Artillerie und Amazonen-Husaren. In diesem Jahr allerdings ging für die Mitglieder des KKSV Orfgen erst in das benachbarte Holland. Die weiße Stadt Thorn war erstes Reiseziel.

Organisationsleiter Andreas Deisting und der amtierende Kaiser Hans-Dieter Ackermann hatten für diese Stadt einen Stadtrundgang organisiert. Die weiße Stadt war die erste, in der die Franzosen, wie auch später in Köln, die Fenstersteuer einführten. Die Bevölkerung mauerte damals ihre Fenster bis zu dem Maß zu, das keine Steuer mehr verursachte. Die so präparierten Gebäude wurden damals mit Kalkfarbe angestrichen und damit hatte Thorn den Beinamen „weiße Stadt“ erhalten. Mit dem Schiff „Stadt Wessum“ dampften die Orfgener Schützen in Richtung Roermond. Hier besichtigten einige in der Altstadt die Christoffelkathedrale und die gotische Kreuzbasilika. Zur Abendzeit reisten die Westerwälder nach Krefeld, um dort am Scheunenfest des Schützentrommlerkorps Krefeld-Oppum teilzunehmen. (wwa)
xxx
Foto: Die Orfgener Schützen besuchten auf ihrem Tagesausflug die Stadt Thorn in den Niederlanden und das Schützentrommler Korps Krefeld-Oppum.
Foto: Team Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kleine Pilzkunde in Kircheib

Die Landfrauen im Bezirk Weyerbusch gingen auf Pilz-Erkundung, lernten, wie man Pilze erkennt und sachgerecht ...

Die Männer mit den grünen Westen

Die Pflügegemeinschaft hat dem Westerwald bei den Wettkämpfen in Bayern alle Ehre gemacht. Immerhin kamen ...

Lkw-Unfall auf der B 8

In der Steigung zwischen Hasselbach und Weyerbusch ist ein LKW verunglückt. Der Fahrer wurde verletzt. ...

Auf Platz vier getanzt

Platz vier erreichte die Schautanzgruppe der Altenkirchener Karnevalisten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften ...

Vereine spenden für Kindergarten

Der Erlös des Wandertages der Fluterscher Vereine im August kommt dem örtlichen Kindergarten zugute. ...

Hüttentalstraße zügig weiterbauen

Der Weiterbau der Hüttentalstraße (HTS) war Thema eines Besuchs des CDU-Bundestagskandidaten Erwin Rüddel ...

Werbung