Werbung

Nachricht vom 01.04.2015    

FC Kroppacher Schweiz wählte Vorstand

Die Mitgliederversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifer bestätigte Jochen Koschinski im Amt, neuer Geschäftsführer ist jetzt Oliver Rohrbach. Ehrungen langjähriger Mitglieder gehörten zur Tagesordnung.

Vorstand mit Geehrten, von links: Oliver Rohrbach (Geschäftsführer), Sascha Koschinski (2. Vorsitzender), Jens Krause (2. Kassierer), Werner Nell, Martin Wagner (1. Kassierer), Jochen Koschinski (1. Vorsitzender), Lothar Walkenbach und Benedikt Walkenbach (1. Schriftführer). Foto: Verein

Bruchertseifen. Bei der Jahreshauptversammlung des FC Kroppacher Schweiz Bruchertseifen wurde Jochen Koschinski einstimmig zum Vorsitzenden für die nächsten zwei Jahre wiedergewählt.

Bei den anstehenden Wahlen wurden neben Koschinski der 2. Kassierer Jens Krause und der 1. Schriftführer Benedikt Walkenbach in ihren Ämtern bestätigt. Die Funktion des Geschäftsführers wurde neu mit Oliver Rohrbach besetzt.

In seinem Rückblick zeigte sich Jochen Koschinski mit dem Ablauf der Hinrunde der beiden Fußballseniorenmannschaften äußerst zufrieden. Als Höhepunkt des vergangenen Sportjahres blickte er auf das 40jährige Vereinsjubiläum im August 2014 zurück, in dessen Verlauf die erste Mannschaft den Verbandsgemeindepokal der Verbandsgemeinde Hamm erringen konnte.

Bei der abschließenden Ehrung erhielt Werner Nell die goldene Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft, Lothar Walkenbach wurde für 20jährige und Benedikt Walkenbach für 15jährige Mitgliedschaft geehrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Finanzamt mit Arbeitsergebnissen 2014 sehr zufrieden

Der Vorsteher des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg Hans-Dieter Wirth präsentierte die Arbeitsergebnisse ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Blitzmarathon 2015: „(B)Rennpunkte“ gesucht

Die überwältigende Teilnahme der Bürgerinnen und Bürger an der Suche nach geeigneten Stellen im vergangenen ...

Barcelona-Marathon war ein Erlebnis

Für die Läufer des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen war der Marathon im spanischen Barcelona ein ...

Thorsten Blatz setzte ein Zeichen

Der Neuzugang Thorsten Blatz aus Rösrath setzte mit einem starken 6. Platz beim Straßenrennen in Polch ...

Werbung