Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Neues vom TuS 09 Birken-Honigsessen

Die 2. Mannschaft des TuS 09 Honigsessen siegte in Niederhövels gegen die Mannschaft der SG Mittelhof-Niederhövel mit 4:1 in der Kreisliga D. Die Erste kam nicht zum Spiel, da der Schiedsrichter den Platz für unbespielbar erklärte.

Birken-Honigsessen. Topfit im Verfolgerduell um den Relegations- bzw. Aufstiegsplatz 2 präsentierte sich die Zweite auf dem Rasenplatz in Niederhövels, der am Ende der Begegnung infolge des permanenten Starkregens stellenweise eher einer Schlammwüste glich. Die intensive Vorbereitung in den letzten Wochen wirkte sich sehr positiv aus und so übernahm die Kowalsky-Truppe direkt die Regie in dieser für die Restsaison richtungsweisenden Partie.

Der Kapitän und gleichzeitig Goalgetter Pascal Heun sorgte bereits in der 1.Hälfte mit einem Doppelpack für die beruhigende 2:0-Halbzeitführung. Die Gastgeber versuchten zu Beginn des 2. Durchganges noch einmal alles, doch die Überlegenheit des TuS wurde nach gut einer Stunde auch in weitere Treffer umgemünzt, die die endgültige Entscheidung brachten. Dabei sorgte der A-Jugendliche Andreas Kalkert in seinem ersten Seniorenspiel für einen Traumeinstand und schnürte ebenfalls einen Doppelpack zum zwischenzeitlichen 4:0 für den TuS (64., 68. Minute).

Die SG gab jedoch nie auf und erzielte in der 77. Minute den verdienten 1:4-Ehrentreffer, mehr ließ die Zweite aber trotz nummerischer Unterlegenheit in der Schlussphase nach leicht überzogenem Gelb-Rot des ansonsten souveränen Schiris gegen Kai Rautenstrauch nicht mehr zu. Mit 35 Punkten aus nunmehr 15 Spielen haben die Grün-Weißen den 2. Platz gefestigt und sich zwischenzeitlich sogar bis auf einen Zähler an den spielfreien Tabellenführer Wallmenroth/Scheuerfeld II herangepirscht.

Kreisliga D: SG Mittelhof/Niederhövels II - TuS 09 Honigsessen II 1:4 (0:2)
Aufstellung: Lukas Tereick, Niklas Sadoski, Erik Müller, Tobias Zentellini, Daniel Nievel, Julian Nievel, Kai Rautenstrauch, Niklas Schmidt, Pascal Heun, Max Weitz, Andreas Kalkert. Eingewechselt: Benjamin Jung, Felix Vierbuchen, Matthias Schmidt .
TuS-Tore: Pascal Heun (2), Andreas Kalkert (2)



Die Erste spielt leider nicht, ist aber trotzdem der Gewinner des Spieltages und weiter Tabellenführer. Der Schiedsrichter des eigentlich folgenden Hauptspiels und Lokalderbys der beiden „Ersten“ in der Kreisliga B hielt den Platz für unbespielbar, die in Bestbesetzung erschienene Erste um Coach Dennis Reder musste so leider unverrichteter Dinge wieder abreisen.

Dennoch bleibt man weiter Tabellenführer, da die Konkurrenz wunschgemäß spielte. Die Verfolger aus Gebhardshain und Derschen teilten brav die Punkte, und das eigene Daumendrücken für die Sportfreunde aus Schönstein half, da die Schwarz-Gelben den bisherigen Tabellenzweiten Daaden nach 0:2-Pausenrückstand noch 3:2 besiegten.

Mittlerweile steht auch fest, dass die Heimspiele am Sonntag, 19. April noch in Katzwinkel ausgetragen werden. Nach dem Vorspiel der Zweiten gegen Eintracht Herdorf (12.30 Uhr) kommt es dann zum Schlagerspiel der Ersten in der B-Klasse gegen den großen Aufstiegsfavoriten und aktuellen Tabellenzweiten SG Fensdorf/Gebhardshain/Steinebach (14.30 Uhr). Bitte den Termin schon einmal vormerken.
Weitere Neuigkeiten vom TuS 09 finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.tus-honigsessen.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Reservistenschießsportgemeinschaft Oberes Siegtal hat viel vor

Jahresrückblick, Änderung der Geschäftsordnung, Ergänzungswahlen, Vorbereitung der Vereinsmeisterschaften ...

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am vergangenen Samstag, 28. März fand wie im vergangenen Jahr wieder eine Flurreinigung in Elkenroth ...

Gründung von Seniorenbeiräten empfohlen

Zwei Seniorenbeiräte im Kreisgebiet sind zu wenig, davon ist der Kreisseniorenbeirat überzeugt und empfiehlt ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

Finanzamt mit Arbeitsergebnissen 2014 sehr zufrieden

Der Vorsteher des Finanzamtes Altenkirchen-Hachenburg Hans-Dieter Wirth präsentierte die Arbeitsergebnisse ...

Werbung