Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Hund Alfons sucht Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für den Mischlingshund Alfons, etwa drei Jahre alt. Eine aktive Familie mit nicht ganz kleinen Kindern wäre eine optimale Lösung, Infos gibt es beim Tierschutzverein unter Telefon: 02743/9342101.

Foto: Tierschutzverein

Kreis Altenkirchen. Dier Tierschutzverein Altenkirchen schickte eine Steckbrief des netten Hundes, der dringend ein neues Zuhause sucht.

"Wuff, ich bin Alfons"
"Eine gelungene Beagle-Mops Mischung, ein Puggle also. Ich suche eine Familie, wo ich für immer bleiben kann. Ich möchte alles richtig machen. Bin aufgeschlossen, verschmust und aufmerksam. Das Hunde Einmaleins hat mir noch niemand beigebracht. Ich würde gern in eine Hundeschule gehen.

Inzwischen bin ich 3 Jahre alt und habe meine erste Zeit viel im Keller verbringen müssen. Offensichtlich hatten die Menschen dort keine Ahnung, wie sehr ein so hoch soziales Lebewesen wie ich darunter gelitten hat, so isoliert zu werden. Trotzdem bin ich euch Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und neugierig und habe ganz viel Bedarf alles nachzuholen, was ich so verpasst habe. Wenn du zu schnell auf mich zukommst oder schnell nach mir greifen möchtest erschreckt mich das noch ein bisschen.



Ich bin bereit eine tiefe Beziehung einzugehen aber nur wenn du genauso gern kuschelst wie ich. Kinder sollten nicht zu klein sein. Eine ruhige aktive Familie wäre toll. Denkt daran, ich habe auch Power. Aber bei vernünftiger Auslastung liege ich danach sicher im Körbchen und schnarche. Ich freue mich auf einen Besuch von euch, damit wir uns kennenlernen können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Stromtrassenbau: Hoffnung auf Änderungen noch nicht aufgegeben

Momentan werden Planungen für neue Hochspannungsleitungen im Oberkreis bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Wieder Europatag beim „marienthaler forum“

Die französische Europaabgeordnete Sylvie Goulard gehört zu den Referenten des diesjährigen Europatages ...

Gründung von Seniorenbeiräten empfohlen

Zwei Seniorenbeiräte im Kreisgebiet sind zu wenig, davon ist der Kreisseniorenbeirat überzeugt und empfiehlt ...

Gemeinsam für ein sauberes Dorf

Am vergangenen Samstag, 28. März fand wie im vergangenen Jahr wieder eine Flurreinigung in Elkenroth ...

Werbung