Werbung

Nachricht vom 02.04.2015    

Hund Alfons sucht Zuhause

Der Tierschutzverein Altenkirchen sucht dringend ein Zuhause für den Mischlingshund Alfons, etwa drei Jahre alt. Eine aktive Familie mit nicht ganz kleinen Kindern wäre eine optimale Lösung, Infos gibt es beim Tierschutzverein unter Telefon: 02743/9342101.

Foto: Tierschutzverein

Kreis Altenkirchen. Dier Tierschutzverein Altenkirchen schickte eine Steckbrief des netten Hundes, der dringend ein neues Zuhause sucht.

"Wuff, ich bin Alfons"
"Eine gelungene Beagle-Mops Mischung, ein Puggle also. Ich suche eine Familie, wo ich für immer bleiben kann. Ich möchte alles richtig machen. Bin aufgeschlossen, verschmust und aufmerksam. Das Hunde Einmaleins hat mir noch niemand beigebracht. Ich würde gern in eine Hundeschule gehen.

Inzwischen bin ich 3 Jahre alt und habe meine erste Zeit viel im Keller verbringen müssen. Offensichtlich hatten die Menschen dort keine Ahnung, wie sehr ein so hoch soziales Lebewesen wie ich darunter gelitten hat, so isoliert zu werden. Trotzdem bin ich euch Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und neugierig und habe ganz viel Bedarf alles nachzuholen, was ich so verpasst habe. Wenn du zu schnell auf mich zukommst oder schnell nach mir greifen möchtest erschreckt mich das noch ein bisschen.




Stellenanzeige

img



Ich bin bereit eine tiefe Beziehung einzugehen aber nur wenn du genauso gern kuschelst wie ich. Kinder sollten nicht zu klein sein. Eine ruhige aktive Familie wäre toll. Denkt daran, ich habe auch Power. Aber bei vernünftiger Auslastung liege ich danach sicher im Körbchen und schnarche. Ich freue mich auf einen Besuch von euch, damit wir uns kennenlernen können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Platz 5 beim Hallenturnier in Siegburg

Mit einem Turnierbesuch in Siegburg ließ die Kirchener Faustball Männermannschaft des VfL die Hallenrunde ...

Neues vom TuS 09 Birken-Honigsessen

Die 2. Mannschaft des TuS 09 Honigsessen siegte in Niederhövels gegen die Mannschaft der SG Mittelhof-Niederhövel ...

April, April! Keine Wolfsichtungen im Westerwald

Es hat natürlich keine Wölfe in der Region am 31. März gegeben – es war ein Aprilscherz für unsere Leser. ...

Schulverpflegung gut gestalten: Selbst kochen oder liefern lassen?

Die Versorgung von Schulkindern mit einer gesunden und schmackhaften Mittagsmahlzeit kann sehr unterschiedlich ...

Werbung