Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Platz 5 beim Hallenturnier in Siegburg

Mit einem Turnierbesuch in Siegburg ließ die Kirchener Faustball Männermannschaft des VfL die Hallenrunde 2014/15 ausklingen. Mit Platz 5 in der Gesamtwertung war nicht ganz zufrieden.

Die Faustballer des VfL Kirchen traten in Siegburg zum letzten Hallenturnier der Saison an. Foto: Verein

Kirchen/Siegburg. Im ersten Spiel des Tages traf der VfL auf die Mannschaft des TV Braschoss. Die Siegstädter erwischten keinen guten Start und lagen schnell mit fünf Punken im Rückstand. Trotz einer guten Zwischenphase, wo man sich nochmal heran kämpfen konnte, unterlag Kirchen letztlich mit 10:15. Auch das zweite Spiel gegen die Männer des TV Wahlscheid ging mit 15:21 verloren.

In der nächsten Partei stand man der ersten Mannschaft des Gastgebers TV Siegburg gegenüber. Auch hier gelang es der Kirchener Mannschaft um Spielführer Dirk Rötter nicht, die starken Angriffe des Gegners zu unterbinden und aus eigenen Offensivakzenten zu punkten. Die Folge war eine deutliche Niederlage mit 9:24 Punkten.

Im vierten Spiel, gegen die zweite Mannschaft des TV Siegburg, funktionierte das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Angriff besser. Auch der ein oder andere schon verloren geglaubte Ball wurde mit viel Kampfgeist gerettet und so dem Punktekonto gutgeschrieben. Der TV Siegburg II unterlag am Ende klar einer starken Kirchener Mannschaft mit 12:25.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das letzte Spiel des Tages bestritten die Faustballer aus Kirchen gegen den TuS Mondorf. Die Anfangsphase war sehr ausgeglichen und kein Team konnte sich absetzen. Zum Ende hin fehlte dem VfL ein wenig die Kraft und Konzentration, um die Partie für sich zu entscheiden. Das Spiel endete 13:18 für den TuS Mondorf.

Am Ende belegte die Mannschaft des VfL Kirchen den fünften Platz in der Gesamtwertung. Trotz der vielen Niederlagen fuhr man gut gelaunt und mit neuen Erfahrungen in die Heimat zurück. Die neu gewonnenen Erkenntnisse werden das Trainerteam Rötter/Stinner sicher nutzen, um die Mannschaft gut auf die bevorstehende Feldrunde auszurichten.

Für den VfL Kirchen spielten: Dirk Rötter, Jan Brendebach, Tobias Stinner, Sven Sauskojus, Tim Schäfer, Rolf Ludwig und Philipp Faßbender.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Landrat und VG-Bürgermeister rufen zur humanitären Hilfe auf

Gemeinsam rufen der Landrat und die Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen zur Hilfe für die Flüchtlinge ...

Analyse der palliativmedizinischen Versorgung gefordert

CDU-Kreisvorstand und Kreistagsfraktion wollen die regionale Situation der palliativmedizinischen Versorgung ...

Wissener Bogenschützen erneut erfolgreich

Die Bogenschützen des SV Wissen nahmen erfolgreich an den deutschen Meisterschaften in der Halle des ...

Stromtrassenbau: Hoffnung auf Änderungen noch nicht aufgegeben

Momentan werden Planungen für neue Hochspannungsleitungen im Oberkreis bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Zahl illegal gefangener und getöteter Greifvögel weiterhin hoch

Obwohl alle Greifvogelarten in Deutschland unter strengem Schutz stehen, werden immer wieder Fälle illegaler ...

Der private Online-Handel boomt – aber ab wann ist er steuerpflichtig?

Allein in Deutschland nutzen – nach Angaben von eBay – 18 Millionen Menschen aktiv den Online-Marktplatz ...

Werbung