Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Erntedankfestverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen wurde Schriftführerin Angelika Quast als neue Vorsitzende gewählt. Nach 18 Jahren als Vorsitzender hatte Andreas Quast aus gesundheitlichen Gründen das Amt aufgegeben. Neue Schriftführerin ist jetzt Jutta Hermann.

Der neue Vorstand, von links: Jutta Hermann, Herbert Hombach, Pascal Esch, Angelika Quast, Stephan Schmallenbach und Udo Otterbach. Foto: Verein

Friesenhagen. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Vereins Erntedankfest Friesenhagen e.V. begrüßte der Vorsitzende Andreas Quast zunächst die anwesenden Vereinsmitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Die Schriftführerin Angelika Quast trug danach den Geschäftsbericht 2014 vor.

Im vergangenen Geschäftsjahr stand das obligatorische Zugteilnehmerfest auf dem Programm. Zusätzlich hatte die Krombacher Brauerei zur Besichtigung eingeladen und 79 Teilnehmer erlebten einen tollen Abend. Ein absolutes Highlight war die Teilnahme der Gruppe „Wildenburger Landjugend“ am Rheinland-Pfalz-Tag in Neuwied als Vertreter des Kreises Altenkirchen. Der Wagen mit dem Thema „Heuernte“ war super gut angekommen und wurde häufig mit spontanem Applaus begleitet. Der Vorstand hatte den Wagen mit Ortsfahne und Wappen begleitet und somit wurden sowohl der Verein, als auch der Ort Friesenhagen aufs Beste präsentiert.

Das Erntedankfest 2014 war wieder einmal ein sehr erfolgreiches Fest, an dem der glanzvolle Höhepunkt wieder einmal der Festzug war. Die in liebevoller Detailarbeit gestalteten Wagen waren jeder für sich mal wieder einzigartig. Aber auch der Samstagabend mit „Beaker’s Mom“ und der Montag mit zusätzlichen Angeboten wie Hüpfburg und Kinderschminken, sowie Nagelbaum im Festzelt und Hubschrauberrundflügen wurden von der Bevölkerung hervorragend angenommen.

Der anschließende Kassenbericht durch Kassierer Udo Otterbach zeugte von einer sehr korrekt geführten Kasse, die auch durch die Kassenprüfer Stefan Hermann und Thomas Steiger bestätigt wurde. Das Geschäftsjahr wurde positiv abgeschlossen. Die Kassenprüfer stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes, der von der Versammlung einstimmig angenommen wurde.



Bei den nun folgenden Wahlen, die von Versammlungsleiter Norbert Klaes geleitet wurden, stand ein personeller Wechsel an. Andreas Quast, der langjährige Vorsitzende des Erntedankfestausschusses und des noch jungen Vereins trat nach 28 Jahren Vorstandsarbeit, davon 18 Jahre als Vorsitzender von seinem Posten aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig zurück. Sowohl von seinen bisherigen Vorstandskollegen, als auch aus der Versammlung heraus, wurde ihm eine hervorragende Arbeit bestätigt und sein Rücktritt mit Bedauern aufgenommen. Eine offizielle Verabschiedung wird am Erntedankfestmontag im Festzelt stattfinden.

Als neue 1. Vorsitzende wurde die bisherige Schriftführerin, Angelika Quast, gewählt. Neue Schriftführerin des Vereins wurde Jutta Hermann. Der 2. Vorsitzende Herbert Hombach und Kassenwart Udo Otterbach wurden in ihren Ämtern bestätigt. Auch der bisherige kommissarische Pressewart Stephan Schmallenbach wurde nun offiziell in sein Amt gewählt. Der Posten des 2. Beisitzers konnte leider nicht besetzt werden. In der Ergänzungswahl zum Kassenprüfer wurde Stefan Hermann wiedergewählt.

Die neue Vorsitzende Angelika Quast schloss die Sitzung mit dem Hinweis, dass in diesem Jahr die Rockband „super liquid“ für den Erntedankfestsamstag verpflichtet wurde. Außerdem feiert Friesenhagen im Jahr 2017 „50 Jahre Erntedankfestzug Friesenhagen“.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Walking Fußball in Neitersen - Gelebte Inklusion

In diesem Sommer erlebten die Sportler der Westerwald-Werkstätten ein besonderes Ereignis. Auf dem Sportplatz ...

Weitere Artikel


Fleißige Müllsammler unterwegs

Jedes Jahr machen sich Menschen auf den Weg um den Müll in der Natur einzusammeln, den andere Leute achtlos ...

Frech, frivol, chaotisch - Bühnenmäuse zeigten tolles Theater

Die bekannten Laienschauspieler der „Bühnenmäuse“ aus Wissen begeisterten eine Woche lang mit mehrmaliger ...

Aulnette radelt in Gedenken an seinen Vater

Der 66-jährige Franzose Joseph Aulnette fuhr am 1. April mit seinem Team von Sontra los. Am Karfreitag, ...

Wissener Bogenschützen erneut erfolgreich

Die Bogenschützen des SV Wissen nahmen erfolgreich an den deutschen Meisterschaften in der Halle des ...

Analyse der palliativmedizinischen Versorgung gefordert

CDU-Kreisvorstand und Kreistagsfraktion wollen die regionale Situation der palliativmedizinischen Versorgung ...

Landrat und VG-Bürgermeister rufen zur humanitären Hilfe auf

Gemeinsam rufen der Landrat und die Verbandsgemeinden des Kreises Altenkirchen zur Hilfe für die Flüchtlinge ...

Werbung