Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

Fleißige Müllsammler unterwegs

Jedes Jahr machen sich Menschen auf den Weg um den Müll in der Natur einzusammeln, den andere Leute achtlos entsorgt haben. Auch in Wallmenroth waren mehr als 25 Personen im Einsatz.

Für ein sauberes Wallmenroth unterwegs. Foto: pr

Wallmenroth. Pünktlich um 9 Uhr trafen sich über 25 Erwachsene und Kinder am Glockenhaus, um nach einer Einsatzbesprechung in verschiedene Dorfgebiete aufzubrechen und Müll zusammenzutragen. Mittags war der Anhänger des Bauhofes mit Müll und Unrat bis oben gefüllt. Beispielsweise Bauschutt und viele Autoreifen wurden gefunden. Dabei war auch der Bachpate des Lotterbachs.

Mittags setzte man sich zusammen und ließ die Aktion bei Erbsensuppe und gekühlten Getränken ausklingen. In den Gesprächen wurden die interessanten Erlebnisse bei der Sammlung ausgetauscht. Wenn auch viele Fundstücke zum Scherzen anregten, so überwog doch das Unverständnis über das Verhalten der Müllverursacher.



Allen Helfern, insbesondere den helfenden Gemeinderatsmitgliedern sagt die Gemeinde herzlichen Dank! Die erwachsenen Teilnehmer freuten sich sehr, dass sich so viele Kinder und Jugendliche an dieser Aktion beteiligt haben und durch ihren Einsatz sich für das saubere Heimatdorf und die Allgemeinheit eingesetzt haben. "Danke auch an Andreas Köhler vom Bauhof und Tim Schumacher als Organisator im Sachgebiet Umwelt im Rathaus. Besonderer Dank gilt Hermann Josef Daube und Peter Pfeifer, die die Aktion logistisch unterstützten", so das Lob von Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Weitere Artikel


Frech, frivol, chaotisch - Bühnenmäuse zeigten tolles Theater

Die bekannten Laienschauspieler der „Bühnenmäuse“ aus Wissen begeisterten eine Woche lang mit mehrmaliger ...

Aulnette radelt in Gedenken an seinen Vater

Der 66-jährige Franzose Joseph Aulnette fuhr am 1. April mit seinem Team von Sontra los. Am Karfreitag, ...

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg ...

Erntedankfestverein wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Erntedankfestvereins Friesenhagen wurde Schriftführerin Angelika ...

Wissener Bogenschützen erneut erfolgreich

Die Bogenschützen des SV Wissen nahmen erfolgreich an den deutschen Meisterschaften in der Halle des ...

Analyse der palliativmedizinischen Versorgung gefordert

CDU-Kreisvorstand und Kreistagsfraktion wollen die regionale Situation der palliativmedizinischen Versorgung ...

Werbung