Werbung

Nachricht vom 03.04.2015    

700 Jahre Stadtrechte Altenkirchen und Hachenburg

Eine gemeinsame Studienfahrt der Kreisvolkshochschule Altenkirchen und der Volkshochschule Hachenburg führt in der Zeit von Dienstag, 26. bis Donnerstag, 28. Mai nach Trier, Manderscheid, Sierck-les-Bains und Malbrouck (Frankreich).

Altenkrichen / Hachenburg. Nachdem 2014 anlässlich der 700-Jahr-Feier beider Städte eine Exkursion nach Regensburg zur Ausstellung „Ludwig dem Bayern“ stattfand, bieten beide Volkshochschulen nun eine Spurensuche heimischer Geschichte im Westen an. Mit Unterstützung der Geschichtswerkstatt Hachenburg werden die Teilnehmenden in Frankreich die Burgen Sierck-les-Bains und Mabrouk kennen lernen, die mit der Geschichte Hachenburgs und Altenkirchens ebenso Verbunden sind wie Manderscheid in der Eifel. In Trier ist ebenfalls eine Stadtführung vorgesehen, in der unter anderem auch ein Besuch unter den Thermen des römischen Triers vorgesehen ist. Die Reiseleitung liegt in den Händen von Regina Klinkhammer (vhs Hachenburg) und Bruno Struif (GeschichtsWerkstatt Hachenburg). Die Kosten betragen 219 Euro, hierin sind die Busfahrt, Halbpension, zwei Übernachtungen in Merzig und die Kosten für das Programm enthalten.



Nähere Informationen zu den Angeboten sind bei der Kreisvolkshochschule unter Telefon
(02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Fotoausstellung und Vortrag "Wildkatzensprung"

Zur Gemeinschaftsveranstaltung laden der BUND Westerwald, Altenkirchen und die Naturschutzinitiative ...

Mit 100 Abfalltonnen gegen die Pest

Mit 100 Abfalltonnen gegen die afrikanische Schweinepest? Was zunächst recht geheimnisvoll anmutet, erläuterten ...

Tradition des Klapperns an den Ostertagen fortgeführt

Zahlreiche Kinder sind an Karfreitag und Karsamstag mit ihren Klappern in den Gemeinden unterwegs. Auch ...

Aulnette radelt in Gedenken an seinen Vater

Der 66-jährige Franzose Joseph Aulnette fuhr am 1. April mit seinem Team von Sontra los. Am Karfreitag, ...

Frech, frivol, chaotisch - Bühnenmäuse zeigten tolles Theater

Die bekannten Laienschauspieler der „Bühnenmäuse“ aus Wissen begeisterten eine Woche lang mit mehrmaliger ...

Fleißige Müllsammler unterwegs

Jedes Jahr machen sich Menschen auf den Weg um den Müll in der Natur einzusammeln, den andere Leute achtlos ...

Werbung