Werbung

Region |


Nachricht vom 27.04.2007    

SPD-Fraktion besuchte Westerwaldbahn

Mit einer Betriebsbesichtigung bei der Westerwaldbahn auf der Bindweide stimmte sich die SPD-Kreistagsfraktion auf Diskussionen rund um Verkehrsfragen, Schulpolitik und aktuelle Tagespolitik ein.

Bindweide. Betriebsleiter Horst Klein stellte der SPD-Kreistagsfraktion während einer Besichtigung die Westerwaldbahn in ihrer Entwicklung, ihren derzeitigen Geschäftsbeziehungen und ihren Zukunftsvorhaben vor. Fast 2700 Schüler, so der Werkleiter, werden täglich mit Bussen und Bahnen der Westerwaldbahn befördert. 1,4 Millionen Personen nutzen alljährlich die Beförderungsangebote. Eine zusätzliche, neue Aktivität in diesem Jahr sind größere Holztransporte nach dem Orkan "Kyrill" in Zusammenarbeit mit süddeutschen Kleinbahnen. Rund 100000 Festmeter Rundholz aus den schweren Sturmschäden des Januar 2007 werden über den Westerwaldbahn-Bahnof in Scheuerfeld abtransportiert, erfuhr die Fraktion.
Beeindruckt zeigte man sich von der Flexibilität des Unternehmens und seinen engagierten Mitarbeitern, die immer wieder neue Wege suchen, sich am Markt weiterzuentwickeln.
Dass die Kreisverwaltung mit der Auditierung als "familienfreundlicher Betrieb" einen Antrag der SPD-Fraktion vom Februar 2006 aufgegriffen hat, wurde mit Zufriedenheit registriert. "Offensichtlich", so Fraktionsvorsitzender Heijo Höfer, "ist nach einer offensiven Erinnerung bei der jüngsten Haushaltsdiskussion im Kreistag nun endlich etwas in Bewegung beraten". Dringend notwendige Entwicklungen im Kindergarten- und im Schulbereich, die der Zukunftsentwicklung des Kreises dienen, werden, so hoffen die Sozialdemokraten, schneller vorangetrieben. Hier setzt man auf verbesserte Kommunikationsstrukturen, um optimale Schulangebote im Kreis in Einklang mit der Finanzsituation zu bringen. (pes)
xxx
Betriebsleiter Horst Klein (2.v. rechts) informierte die SPD-Kreistagsfraktion auf der Bindweide über die Westerwaldbahn. Bei einem Rundgang über das Werksgelände beantwortete er zahlreiche Fragen. Foto: Petra Stroh



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Altenkirchener City: Lange Standzeit eines Gerüsts ruft Kritiker auf den Plan

Es dümpelt einfach nur vor sich hin, ohne dass ein einziger Fuß die Böden und Leitern in der zurückliegenden ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

70 Jahre Liebe: Wilma und Gerhard Becher feiern Gnadenhochzeit

Im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe wurde kürzlich ein besonders seltenes Jubiläum gefeiert. Wilma und ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

Weitere Artikel


Unfall mit zwei Schwerverletzten

Zwei schwer verletzte Personen, eine Leichtverletzte - das ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am ...

Mann schlug Frau und verletzte sie

Zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einem Mann und einer Frau kam es am Mittwochabend in ...

Phantombild vom Angreifer erstellt

Am Dienstag, 20. März, gegen 7.05 Uhr, kam es in der Mudersbacher Mommstraße/Ecke Ernststraße zu einem ...

Lieber übergab Einbürgerungs-Urkunden

"Dass Sie die deutsche Staatsbürgerschaft angenommen haben, heißt, dass Sie sich bei uns im Kreis Altenkirchen ...

Mysliwietz/Schumacher sind Dritte

Das war selbst für das erfolgsverwöhnte Rallyeteam Lars Mysliwietz und Co Oliver Schumacher eine faustdicke ...

Vorleser begeisterten in der IGS Hamm

Eine besondere Überraschung bot sich am Montag , dem Welttag des Buches, elf Klassen der Integrierten ...

Werbung