Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Es gibt noch freie Plätze

Für die Sommerferienbetreuung der Grundschulkinder in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden gibt es noch freie Plätze. Die Veranstaltungen finden in Niederdreisbach statt, Anmeldungen sind bei Jugendamt des Kreises möglich.

Niederdreisbach. Für die Ferienbetruung der Grundschulkinder in der VG Herdorf-Daaden gibt es noch freie Plätze.

Vom 27. bis 31. Juli findet die Ferienbetreuung „Indianer im Westerwald“ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Niederdreisbach statt. Die letzten Angehörigen vom Stamm der Westerwald-Indianer lagern in einem Waldstück nahe dem Ort Niederdreisbach. Die Ferienkinder dürfen sie besuchen und selbst eine Woche lang zu Indianern werden. Dabei erfahren sie viel über den Wald und die darin lebenden Tiere und Pflanzen. Und sie lernen die indianische Kultur kennen: Schlauer Adler und Tapferer Wolf zeigen ihnen, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Es werden außerdem Tipis gebaut und eigener Kopfschmuck gebastelt. Zusätzlich wird gezeigt, welche Pflanzen man essen kann und welche bei Krankheit oder Verletzung helfen können.

In der Ferienbetreuung „Unterwegs mit Ritter Drachenschreck“ vom 17. bis 21. August in Niederdreisbach gibt es ebenfalls noch freie Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. In dieser Ferienbetreuung reisen die Kinder gemeinsam auf mittelalterlichen Handelsstraßen, durchqueren tiefe Wälder und bestehen spannende Abenteuer. Dabei begegnen sie Burgfräulein, Kräuterhexen und vielen anderen Gestalten. Beschützt werden sie von dem mutigen Ritter Drachenschreck, der nicht nur Ungeheuer in die Flucht schlägt, sondern auch viel über das Leben in der freien Natur weiß. Doch auf einmal wendet sich das Blatt. Der Beschützer ist selbst in Gefahr und muss aus den Fängen eines bösen Zauberers gerettet werden. Jetzt sind Mut und Erfindungsreichtum gefragt. Doch die Anstrengungen werden sich lohnen, denn am Ende werden alle zu Rittern und Ritterinnen geschlagen und bekommen einen Orden.



Die Leitung und Betreuung liegt in Händen erfahrener Naturerlebnispädagoginnen der Organisation „wildwärts“.
Anmeldungen nimmt das Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681)81-2543 sowie per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de, entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Gelungener Start der "Künstlerklause"

Zum ersten Gastspiel in der zur „Künstlerklause“ umfunktionierten „Hellerklause“ der Betzdorfer Stadthalle ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

Das Osterfest musikalisch begrüßt

Früh am Morgen erklangen die Osterlieder für die Einwohner von Scheuerfeld und Wallmenroth. Seit rund ...

SV Neptun hat zwei neue Trainerinnen

Die Ausbildung als Trainerinnen nahmen Annika Becher und Laura Link auf sich, um ihren Verein und vor ...

Segelflieger starten optimistisch in neue Flugsaison

Der Segeflug-Club Betzdorf-Kirchen wählte den Vorstand im Rahmen seiner Mitgliederversammlung und startet ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Werbung