Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Es gibt noch freie Plätze

Für die Sommerferienbetreuung der Grundschulkinder in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden gibt es noch freie Plätze. Die Veranstaltungen finden in Niederdreisbach statt, Anmeldungen sind bei Jugendamt des Kreises möglich.

Niederdreisbach. Für die Ferienbetruung der Grundschulkinder in der VG Herdorf-Daaden gibt es noch freie Plätze.

Vom 27. bis 31. Juli findet die Ferienbetreuung „Indianer im Westerwald“ für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in Niederdreisbach statt. Die letzten Angehörigen vom Stamm der Westerwald-Indianer lagern in einem Waldstück nahe dem Ort Niederdreisbach. Die Ferienkinder dürfen sie besuchen und selbst eine Woche lang zu Indianern werden. Dabei erfahren sie viel über den Wald und die darin lebenden Tiere und Pflanzen. Und sie lernen die indianische Kultur kennen: Schlauer Adler und Tapferer Wolf zeigen ihnen, wie man Fährten liest, sich tarnt und lautlos schleicht. Es werden außerdem Tipis gebaut und eigener Kopfschmuck gebastelt. Zusätzlich wird gezeigt, welche Pflanzen man essen kann und welche bei Krankheit oder Verletzung helfen können.

In der Ferienbetreuung „Unterwegs mit Ritter Drachenschreck“ vom 17. bis 21. August in Niederdreisbach gibt es ebenfalls noch freie Plätze für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. In dieser Ferienbetreuung reisen die Kinder gemeinsam auf mittelalterlichen Handelsstraßen, durchqueren tiefe Wälder und bestehen spannende Abenteuer. Dabei begegnen sie Burgfräulein, Kräuterhexen und vielen anderen Gestalten. Beschützt werden sie von dem mutigen Ritter Drachenschreck, der nicht nur Ungeheuer in die Flucht schlägt, sondern auch viel über das Leben in der freien Natur weiß. Doch auf einmal wendet sich das Blatt. Der Beschützer ist selbst in Gefahr und muss aus den Fängen eines bösen Zauberers gerettet werden. Jetzt sind Mut und Erfindungsreichtum gefragt. Doch die Anstrengungen werden sich lohnen, denn am Ende werden alle zu Rittern und Ritterinnen geschlagen und bekommen einen Orden.



Die Leitung und Betreuung liegt in Händen erfahrener Naturerlebnispädagoginnen der Organisation „wildwärts“.
Anmeldungen nimmt das Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681)81-2543 sowie per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de, entgegen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Gelungener Start der "Künstlerklause"

Zum ersten Gastspiel in der zur „Künstlerklause“ umfunktionierten „Hellerklause“ der Betzdorfer Stadthalle ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

Das Osterfest musikalisch begrüßt

Früh am Morgen erklangen die Osterlieder für die Einwohner von Scheuerfeld und Wallmenroth. Seit rund ...

SV Neptun hat zwei neue Trainerinnen

Die Ausbildung als Trainerinnen nahmen Annika Becher und Laura Link auf sich, um ihren Verein und vor ...

Segelflieger starten optimistisch in neue Flugsaison

Der Segeflug-Club Betzdorf-Kirchen wählte den Vorstand im Rahmen seiner Mitgliederversammlung und startet ...

BVMW-Unternehmer-Studienreise führte nach Köln

Die BVMW-Unternehmer-Studienreise alljährlich vom Bezirksverband des Bundesverbandes mittelständische ...

Werbung