Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. Landtagsabgeordneter Dr. Matthias Krell und Bürgermeister Bernd Brato brachten von einem Gespräch mit Innenstaatssekretär Roger Lewentz dazu positive Nachrichten aus Mainz mit.

Betzdorf. Nachdem sich in letzter Zeit zunehmend Schwierigkeiten bei der Neuplanung des Siegparkplatzes und des Gebäudes des früheren AKA-Kaufhauses abgezeichnet hatten, kommt nach Aussage des heimischen Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Krell (SPD) jetzt wieder Bewegung in die für das Mittelzentrum Betzdorf besonders wichtige Stadtplanung.

Auf seine Initiative hin fand in Mainz ein Krisen-Gespräch mit Innenstaatssekretär Roger Lewentz, Bürgermeister Bernd Brato und dem Abgeordneten statt. Ergebnis dieses Gesprächs laut Krell: „Beim Abriss des AKA-Gebäudes übernimmt das Land den größten Anteil der Kosten und verschafft der Stadt so einen enorm wichtigen Spielraum bei den Verhandlungen mit den Investoren.“

„Der Abriss kann damit aus dem ursprünglich veranschlagten Investionsvolumen herausgenommen werden. Wir sind somit in der Lage, dem Investor ein hochwertiges, bebaubares Terrain zur Verfügung zu stellen. Dadurch hilft uns das Land bei der Neustrukturierung in der Wilhelmstraße nachdrücklich. Für mich ist von entscheidender Bedeutung dabei, dass die Ausschreibung unberührt bleibt. Denn nur so können wir die Planungen zügig fortführen“, stellt Bürgermeister Brato erleichtert fest. Im Weiteren werde man in Abstimmung mit dem Land das Herzstück der Betzdorfer Stadtentwicklung voranbringen, ist Brato zuversichtlich.



Krell weist in diesem Zusammenhang auch auf die Unterstützung durch MdL Hans-Artur Bauckhage hin, der die Planungen in Betzdorf beim Land unterstützt habe. Krell hat überdies Staatssekretär Roger Lewentz eingeladen, sich zu gegebener Zeit vor Ort ein Bild vom Nutzen der Landesunterstützung zu machen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Weitere Artikel


Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Ehre, wem Ehre gebührt!

Wenn ein Verein 125 Jahre alt wird, dann hat er in diesen Jahren viele Unterstützer gehabt. Diese zu ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Eine Flut von Medaillen gab es beim Aktivenabend der Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel zu verzeichnen. ...

Werbung