Werbung

Nachricht vom 06.04.2015    

Das Osterfest musikalisch begrüßt

Früh am Morgen erklangen die Osterlieder für die Einwohner von Scheuerfeld und Wallmenroth. Seit rund 50 Jahren pflegt der Musikverein Scheuerfeld diesen Brauch. So auch im Jubiläumsjahr des Verein, der zum Konzert am Samstag, 25. April in die Stadthalle Betzdorf einlädt.

Choräle und Osterlieder spielte der Musikverein Scheuerfeld am Ostersonntag. Foto: Verein

Scheuerfeld. Auch in diesem Jahr trafen sich wieder die Aktiven des Musikvereins Scheuerfeld (MVS) unter der Leitung von Vize-Dirigent Georg Buchen in den frühen Morgenstunden des Ostersonntags zum traditionellen Osterliederspielen auf der Muhlburg, um die Bevölkerung aus Wallmenroth und Scheuerfeld mit Chorälen auf das Osterfest einzustimmen.

Das Osterliederspielen ist seit über 50 Jahren fester Bestandteil im Terminplan des MVS. Nach dem musikalischen Teil gab es dann noch ein Frühstück mit Fleischwurst, Ostereiern sowie kalten und warmen Getränken.

Einladen möchte der Musikverein Scheuerfeld auf diesem Wege auch zum Jubiläumskonzert anlässlich seines 125jährigen Bestehens am Samstag, 25. April, um 20 Uhr in der Betzdorfer Stadthalle. Eintrittskarten hierzu sind ab sofort zum Preis von 10 Euro bei allen aktiven Musikern und an den Vorverkaufsstellen Bürgerbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf und beim Friseursalon "Haarzeit" in Betzdorf Bruche erhältlich. Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt.
Weitere Infos auch im Internet unter: www.mv-scheuerfeld.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Skiverein Stegskopf ehrte Mitglieder

Der Skiverein Stegskopf hatte zur Mitgliederversammlung geladen, Neuwahlen und die Berichte standen auf ...

TuS 09 Honigsessen festigt Tabellenführung

Am 19. Spieltag der Kreisliga B festigt die Mannschaft des TuS 09 Birken-Honigsessen mit einem 4:0 über ...

Tennisabteilung des SSV Weyerbusch wählte Vorstand

Die Jahresversammlung der Tennisabteilung des SSV Weyerbusch mit den Berichten der einzelnen Sportwarte, ...

Auf alten Haubergspfaden zum Backes in Kundert

Geschichte erleben und vieles über die Vorfahren erfahren kann man nicht nur im Museum. Was Großeltern ...

Gelungener Start der "Künstlerklause"

Zum ersten Gastspiel in der zur „Künstlerklause“ umfunktionierten „Hellerklause“ der Betzdorfer Stadthalle ...

Es gibt noch freie Plätze

Für die Sommerferienbetreuung der Grundschulkinder in der Verbandsgemeinde Herdorf-Daaden gibt es noch ...

Werbung