Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag vorgenommen.

Oberwambach. Die Veltins Brauerei und der Gasthof Wilmeroth waren die Ziele beim Jahresausflug des MGV Oberwambach Eintracht e.V. Der zweite Vorsitzende Bernd Wehler begrüßte 19 weitere Teilnehmer zum Vereinsausflug 2008, den Jörg Hasselbach organisiert hatte. Nachdem sich die Sänger mit warmem Fleischkäse und Brötchen gestärkt hatten, führte die Busfahrt durch das landschaftlich reizvolle Sauerland nach Meschede-Grevenstein zum Familienunternehmen C. & A. Veltins. Mit einem Ausstoß von jährlich 2,64 Millionen Hektoliter belegt die Veltins-Brauerei Platz sechs in der über 1.100 Betriebe umfassenden deutschen Brauereilandschaft. Das knapp 600 Mitarbeiter zählende Unternehmen beeindruckte zunächst durch eine humorvolle Präsentation, in deren Verlauf die Ausflügler den Weg des nach deutschem Reinheitsgebot gebrauten Bieres vom Zusammenführen von Brauwasser und Malz bis hin zur Abfüllung des fertigen Bieres abschritten.



Anschließend hatte die Brauerei zu einem leckeren Mittagessen eingeladen. Beim folgenden Quiz konnten die Sänger beweisen, dass sie bei der Betriebsbesichtigung aufgepasst hatten. So mancher heimste auf diese Art noch einen von der Brauerei gestifteten Preis zum ohnehin in großen Mengen fließenden Freibier ein. Auch den Abschluss des Tages feierten die Westerwälder in einer Brauerei, nämlich im Gasthof Wilmeroth in Windeck-Mauel. Dieser Gasthof hat im Jahr 2003 eine eigene Brauerei gebaut, in der alle zehn Tage 600 Liter Bier der Marke „Mauler Hofbräu“ gebraut werden. Hier stärkten sich die Teilnehmer für die anschließende Heimfahrt.
xxx
Die Sänger des MGV Oberwambach in der Veltins-Brauerei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Ehre, wem Ehre gebührt!

Wenn ein Verein 125 Jahre alt wird, dann hat er in diesen Jahren viele Unterstützer gehabt. Diese zu ...

Werbung