Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung aufgefordert, das Gesetz vor allem Interesse von Besitzern der so genannten Eckkneipen umgehend zu ändern.

Windhagen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, hat die Landesregierung aufgefordert, das rheinland-pfälzische Nichtraucherschutzgesetz umgehend zu ändern. Die von der SPD-Mehrheit im Landtag beschlossene Regelung sei verfassungswidrig und damit gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof habe die Haltung der CDU eindeutig bestätigt. Die CDU-Landtagsfraktion habe sich bei der Gesetzesberatung dafür ausgesprochen, die so genannten Eckkneipen, die nur aus einem Raum bestehen, vom Rauchverbot auszunehmen und die Entscheidung den Wirten zu überlassen. Das rigide Nichtraucherschutzgesetz gefährde die kleinen Eckkneipen in ihrer Existenz, so Erwin Rüddel.

„Diese Peinlichkeit hätte sich die Landesregierung ersparen können. Sie hat den rechtzeitigen Kurswechsel verpasst. Hätte sie im Februar 2008 dem Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion zugestimmt, hätte sich der Verfassungsgerichtshof mit diesem Problem gar nicht befassen müssen. Genau das, was die Richter von der Landesregierung fordern, haben wir damals vorgeschlagen. Die SPD-Alleinregierung hat unsere wiederholten Initiativen allerdings immer abgelehnt“, unterstreicht Rüddel. Zuletzt habe die SPD sogar eine Abstimmung über den Gesetzentwurf der Union verhindert. „Die Landesregierung muss jetzt endlich handeln. Eine Vorlage findet sie in unserem Gesetzentwurf“, so der Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag ...

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Werbung