Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung aufgefordert, das Gesetz vor allem Interesse von Besitzern der so genannten Eckkneipen umgehend zu ändern.

Windhagen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, hat die Landesregierung aufgefordert, das rheinland-pfälzische Nichtraucherschutzgesetz umgehend zu ändern. Die von der SPD-Mehrheit im Landtag beschlossene Regelung sei verfassungswidrig und damit gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof habe die Haltung der CDU eindeutig bestätigt. Die CDU-Landtagsfraktion habe sich bei der Gesetzesberatung dafür ausgesprochen, die so genannten Eckkneipen, die nur aus einem Raum bestehen, vom Rauchverbot auszunehmen und die Entscheidung den Wirten zu überlassen. Das rigide Nichtraucherschutzgesetz gefährde die kleinen Eckkneipen in ihrer Existenz, so Erwin Rüddel.

„Diese Peinlichkeit hätte sich die Landesregierung ersparen können. Sie hat den rechtzeitigen Kurswechsel verpasst. Hätte sie im Februar 2008 dem Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion zugestimmt, hätte sich der Verfassungsgerichtshof mit diesem Problem gar nicht befassen müssen. Genau das, was die Richter von der Landesregierung fordern, haben wir damals vorgeschlagen. Die SPD-Alleinregierung hat unsere wiederholten Initiativen allerdings immer abgelehnt“, unterstreicht Rüddel. Zuletzt habe die SPD sogar eine Abstimmung über den Gesetzentwurf der Union verhindert. „Die Landesregierung muss jetzt endlich handeln. Eine Vorlage findet sie in unserem Gesetzentwurf“, so der Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Verkehrskontrolle in Altenkirchen deckt Fahren ohne Fahrerlaubnis auf

Am 30. Oktober führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine routinemäßige Verkehrskontrolle durch. ...

Kennzeichendiebstahl in Pracht: Polizei sucht Zeugen

In Pracht kam es zu einem dreisten Diebstahl, bei dem beide Kennzeichen eines Kleintransporters gestohlen ...

Weitere Artikel


Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Ehre, wem Ehre gebührt!

Wenn ein Verein 125 Jahre alt wird, dann hat er in diesen Jahren viele Unterstützer gehabt. Diese zu ...

Medaillenregen beim Aktivenabend

Eine Flut von Medaillen gab es beim Aktivenabend der Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel zu verzeichnen. ...

Werbung