Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung aufgefordert, das Gesetz vor allem Interesse von Besitzern der so genannten Eckkneipen umgehend zu ändern.

Windhagen. CDU-Bundestagskandidat Erwin Rüddel, MdL, hat die Landesregierung aufgefordert, das rheinland-pfälzische Nichtraucherschutzgesetz umgehend zu ändern. Die von der SPD-Mehrheit im Landtag beschlossene Regelung sei verfassungswidrig und damit gescheitert. Der Verfassungsgerichtshof habe die Haltung der CDU eindeutig bestätigt. Die CDU-Landtagsfraktion habe sich bei der Gesetzesberatung dafür ausgesprochen, die so genannten Eckkneipen, die nur aus einem Raum bestehen, vom Rauchverbot auszunehmen und die Entscheidung den Wirten zu überlassen. Das rigide Nichtraucherschutzgesetz gefährde die kleinen Eckkneipen in ihrer Existenz, so Erwin Rüddel.

„Diese Peinlichkeit hätte sich die Landesregierung ersparen können. Sie hat den rechtzeitigen Kurswechsel verpasst. Hätte sie im Februar 2008 dem Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion zugestimmt, hätte sich der Verfassungsgerichtshof mit diesem Problem gar nicht befassen müssen. Genau das, was die Richter von der Landesregierung fordern, haben wir damals vorgeschlagen. Die SPD-Alleinregierung hat unsere wiederholten Initiativen allerdings immer abgelehnt“, unterstreicht Rüddel. Zuletzt habe die SPD sogar eine Abstimmung über den Gesetzentwurf der Union verhindert. „Die Landesregierung muss jetzt endlich handeln. Eine Vorlage findet sie in unserem Gesetzentwurf“, so der Politiker.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag ...

Impulse für die Stadtentwicklung

Mit dem Abriss des AKA-Kaufhaus-Gebäudes in Betzdorf könnte die Innenstadtentwicklung neue Impulse bekommen. ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Werbung