Werbung

Nachricht vom 07.04.2015    

Abschlusskonzert im Wissener Kulturwerk des achten „Vocal Camps“

Wer beim Abschlusskonzert des „Vocal Camps“ der Kreismusikschule im Kulturwerk Wissen durchweg lupenreinen Gesang erwartete, der war irgendwie fehl am Platz. Wer aber staunen wollte, was Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in nur sechs Tagen Intensivworkshop gesanglich erarbeiten und auf großer Bühne präsentieren können, der musste begeistert sein.

Die jungen Absolventinnen des achten „Vocal Camps“ der Kreismusikschule Altenkirchen sorgten gesanglich beim Abschlusskonzert im Wissener Kulturwerk für tolle Gänsehautmomente. Fotos: KM

Wissen/Altenkirchen. Zum achten Mal hatte die Kreismusikschule Altenkirchen mit ihrer Gesangslehrerin Milena Lenz zum „Vocal Camp“ aufgerufen. Innerhalb kürzester Zeit war der Workshop mit 28 Teilnehmern ausgebucht. Rund 160 Besucher sorgten dafür, dass das Konzert kurzfristig wegen Platzmangels vom Foyer in die große Halle des Kulturwerks verlegt werden musste.

Ein riesiger Erfolg für alle Beteiligten! Und am allermeisten für die Elf- bis 21-Jährigen, die sich nervös dem Publikum stellten und mit langem Applaus belohnt wurden. „Wähle Deinen Lieblingssong“ war die erste Herausforderung, die Lenz zu Beginn des Camps setzte. Der Wurf ins kalte Wasser folgte sodann, denn jeder Anwärter musste sein persönliches Lied ungeübt vor den anderen Teilnehmern darbieten. Keine Leichtigkeit. Fast die Hälfte der Teilnehmer waren Neulinge beim "Vocal Camp", viele davon hatten bis dato noch nie vor Anderen gesungen, geschweige denn jemals Gesangsunterricht genommen.

Dann folgte eine Woche Intensivunterricht - einzeln, in Klein- und in der Großgruppe. Dabei wurde nicht nur mit Lenz geprobt, sondern auch mit Simon Ritter, Ton- und Veranstaltungstechniker und von Beginn an wichtige Säule bei allen Vocal Camps. Außerdem gab es für alle Teilnehmer Patinnen, die ebenfalls beim Üben halfen. Noch eine besondere Anforderung gab es in diesem Jahr: Erstmals fand der Auftritt mit großer Live-Band statt.



„Meine Musikschul-Schätzeleins“, wie Lenz liebevoll ihre versierten Kollegen an den Instrumenten vorstellte: Michael Strunk am E-Piano, Nico Brandenburger an der Gitarre, Armin Seibert am Bass und Guillermo Banz am Schlagzeug.

Drei Stunden lang durften sich die Zuhörer des Abschlusskonzertes von den Ergebnissen beeindrucken lassen. So hatten die jungen Sängerinnen und Sänger nicht nur gelernt, ihr eigenes Stück zu kredenzen, sondern auch mehrstimmig Gruppensongs vorzuführen und sich gegenseitig als Backings zu untermalen. Toll! Graue Mäuschen verwandelten sich hier plötzlich in starke Solisten, Elfjährige sorgten für Gänsehautstimmung und langjährige Camp-Absolventen raubten gesanglich den Zuhöreratem. Ja, es gab noch den ein oder anderen schrägen Ton, doch umso mehr zauberhafte Musikmomente, die wieder bewiesen, welch tolle Musikpotenziale in unserer Heimat schlummern.
Infos zur Musikschule unter Telefon 02681/812283 und musikschule@kreis-ak.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Mountainbiker beendeten die Winterserie mit Erfolg

Die Mountainbiker Pepe Rahl und Jan Jucken von der SG Niederhausen-Birkenbeul kamen beim letzten Rennen ...

Renovierung am Tierheim Karibu im Gange

Der Tierschutzverein "Karibu - Hoffnung für Tiere" mit Sitz in Breitscheidt hatte im Rahmen der Jahresversammlung ...

Ostereierschießen im Michelbacher Schützenhaus

Der Schützenverein Adler Michelbach hatte in diesem Jahr zum Ostereierschießen ins Schützenhaus eingeladen. ...

Louisa John holte die Schützenschnur

Es gab Frauenpower beim Ehrenpreisschießen der Altenkirchener Schützengsellschaft, Louisa John sicherte ...

VHS Theatergemeinde lädt ein

Das Münchner Tournee-Theater gastiert mit der romantischen Komödie "Eine Couch in New York" nach dem ...

Schutz vor Einbrechern - Infoveranstaltung in Daaden

Im Sitzungssaal des Daadener Rathauses findet am 14. April, ab 14.30 Uhr eine Informationsveranstaltung ...

Werbung