Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Musikalische Ostergrüße auf der Birkener Höhe

Das traditionelle musikalische "Osterwecken" der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen startete am frühen Morgen. Es ist für viele junge Nachwuchstalente eine tolle Chance, zusammen mit dem großen Orchester zu spielen.

An vielen Standorten wurden die Ostergrüße gespielt. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle an Ostern die Bürgerinnen und Bürger des Ortes mit musikalischen Osterwünschen begrüßt.

Der Tag begann für die Musikerinnen und Musiker morgens schon um sechs Uhr am Glockenturm, dann wurden die umliegenden Gehöfte abgefahren, schließlich wurde durch den Ort gezogen und an markanten Stellen gespielt. Der Vormittag, der eine Pause nur bei einem gemeinsamen Frühstück bot, endet gegen halb eins.

Abends traf sich das Orchester dann wieder beim Osterfeuer, um diese Feier musikalisch zu umrahmen. Besonders für jüngere Musikerinnen und Musiker ist dieser Auftritt ein erstes Herantasten an das große Orchester, die hierbei nicht das frühe Aufstehen scheuten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Musikalische Ostergrüße auf der Birkener Höhe

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kirchen. "Es ist unbegreiflich, warum man das Wehr abreisen will. Das Wasserkraftwerk ist dazu in der Lage, über 400 Haushalte ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter während der Abwesenheit der Bewohner ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Betzdorf. Die Wahl von Provinzökonom Pater Michael Baumbach zum stellvertretenden Vorsitzenden unterstreicht die Nähe der ...

Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"

Siegen-Niederschelden. Unter der bewährten Leitung von Sven Hellinghausen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. ...

Weitere Artikel


Mit dem Saisonabschluss zufrieden

Gebhardshain. Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain blickt auf eine erfolgreiche Saison. Das vorletzte Spiel gegen ...

Diskussion zur Palliativversorgung

Kirchen. Schmerzfrei, am liebsten Zuhause und im Beisein der Familie sterben. Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen ...

Geld im Kinder- und Jugendzentrum gut angelegt

Altenkirchen. Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionssprecherin im Stadtrat, begrüßte die Anwesenden, besonders den Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister ...

Ostereierschießen im Michelbacher Schützenhaus

Michelbach. An Besuchern und damit auch Schützen, die wieder Ostereier mit schießsportlicher Leistung ergattern wollten fehlte ...

Renovierung am Tierheim Karibu im Gange

Breitscheidt/Marienthal. Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Tierschutzvereins (TSV) "Karibu - Hoffnung für Tiere ...

Mountainbiker beendeten die Winterserie mit Erfolg

Pracht-Niederhausen. U17-Lizenzfahrer Pepe Rahl aus Neitersen, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, belegte nach ...

Werbung