Werbung

Nachricht vom 08.04.2015    

Diskussion zur Palliativversorgung

Einen sogenannten "Runden Tisch" veranstaltet der Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach zur Hospiz- und Palliativversorgung im ländlichen Raum am Freitag, 24. April, 19 Uhr in Kirchen im dortigen DRK-Krankenhaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen.

Kirchen. Schmerzfrei, am liebsten Zuhause und im Beisein der Familie sterben. Menschen haben unterschiedliche Vorstellungen und Wünsche bezüglich ihres Todes. Dass man diese letzte Reise jedoch in Würde bestreiten will, darüber herrscht allgemein Einigkeit. Hospize sowie die Palliativmedizin - egal ob ambulant oder stationär im Krankenhaus - versuchen diesen Ansprüchen der Menschen gerecht zu werden.

Ein runder Tisch, besetzt mit Experten von Krankenhäusern, Ärzten, Kirchen und Vereinen sowie der Pharmaindustrie soll nun Aufschluss geben über den Zustand der Hospiz- und Palliativversorgung in der Region. Die Podiumsdiskussion findet am Freitag, 24. April, um 19 Uhr in der Cafeteria des DRK-Krankenhauses in Kirchen statt. Alle interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Diskussion beizuwohnen.

Ein Anstoß für die Veranstaltung waren bewegende Berichte von Betroffenen in Gesprächen mit dem Abgeordneten. Zuletzt wurde auch eine große Anfrage der CDU im Landtag behandelt. „Die CDU in Rheinland-Pfalz setzt sich nachhaltig für Verbesserungen in der medizinischen Versorgung insbesondere auch im ländlichen Raum ein. Und als Sozialpolitiker liegt mir diese Thematik besonders am Herzen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wäschenbach erhofft sich wichtige Impulse für politische Entscheidungen und den konkreten Ausbau von Hospiz- und Palliativangeboten in der Region. Denn angesichts einer immer älter werdenden Gesellschaft nehme auch die Palliativmedizin eine immer bedeutendere Rolle ein.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Diskussion zur Palliativversorgung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Teure Fehlentscheidung? Demonstration fordert Erhalt des Siegwehres in Euteneuen

Kirchen. "Es ist unbegreiflich, warum man das Wehr abreisen will. Das Wasserkraftwerk ist dazu in der Lage, über 400 Haushalte ...

Rund 200 Kinder beim Zeltlager des Jugendrotkreuz Westerwald in Rotenhain

Rotenhain. Der Platz in Rotenhain ist geradezu prädestiniert für eine solche Veranstaltung, da dort bis zum letzten Jahr ...

Entscheidungsspiel am Freitag: SG Herdorf und SSV Weyerbusch kämpfen um Abstieg aus Kreisliga A

Gebhardshain. In einem packenden Showdown am kommenden Freitagabend wird die SG Herdorf gegen den SSV Weyerbusch antreten, ...

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Helmenzen - Hinweise gesucht

Helmenzen. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die bislang unbekannten Täter während der Abwesenheit der Bewohner ...

Ökumenisches Hospiz Kloster Bruche hat nun auch einen Förderverein

Betzdorf. Die Wahl von Provinzökonom Pater Michael Baumbach zum stellvertretenden Vorsitzenden unterstreicht die Nähe der ...

Sommerfest der Bergknappenkapelle Niederschelden zu Fronleichnam in der "Juchhei"

Siegen-Niederschelden. Unter der bewährten Leitung von Sven Hellinghausen erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm. ...

Weitere Artikel


Geld im Kinder- und Jugendzentrum gut angelegt

Altenkirchen. Daniela Hillmer-Spahr, Fraktionssprecherin im Stadtrat, begrüßte die Anwesenden, besonders den Stadt- und Verbandsgemeindebürgermeister ...

Neun junge Spanier als Praktikanten empfangen

Region. Am Dienstag, 7. April, sind neun junge Spanier in Koblenz und Umgebung angekommen – sie absolvieren anschließend ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Westerburg. 1990 in der Gauklermühle in Willmenrod gegründet, hat sich aus dem Notruf Frauen gegen Gewalt in Westerburg als ...

Mit dem Saisonabschluss zufrieden

Gebhardshain. Die Badmintonabteilung der DJK Gebhardshain blickt auf eine erfolgreiche Saison. Das vorletzte Spiel gegen ...

Musikalische Ostergrüße auf der Birkener Höhe

Birken-Honigsessen. Es ist schon eine alte Tradition, dass die Bergkapelle an Ostern die Bürgerinnen und Bürger des Ortes ...

Ostereierschießen im Michelbacher Schützenhaus

Michelbach. An Besuchern und damit auch Schützen, die wieder Ostereier mit schießsportlicher Leistung ergattern wollten fehlte ...

Werbung