Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Zu Gast bei Kaiser

Die Weyerbuscher Landfrauen besuchten die Backformenfabrik Kaiser in Limburg.

Weyerbusch. Eine Aktionsreise führte die Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in die Backformenfabrik Kaiser nach Limburg. In einer einstündigen Führung durch einen ehemaligen Mitarbeiter des Werkes erfuhren die Westerwälderrinnen vieles über die Entstehung der Backformenfirma, auch über ihren Neuaufbau im Westen Deutschlands, den vielfältigen Formgebungen, das Warenangebot an Backzubehör und letztlich auch über die führende Marktstellung in der Welt.

Wilhelm Ferdinand Kaiser gründete 1919 den Betrieb in Beierfeld im Erzgebirge. In den siebziger Jahren wurde bei Kaisers die erste antihaftbeschichtete Backform entwickelt. Im Verkaufsraum hatten die Westerwälderrinnen dann die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck zu stärken. Der mitgereiste Pfarrer Bernd Melchert ließ es sich nicht nehmen, den Landfrauen den Kaffee einzuschenken. (wwa)
xxx
Foto: Die Gäste aus Weyerbusch nahmen das Angebot war, sich bei Kaffee und Gebäck Kaisers Sortiment vorstellen zu lassen.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Große und kleine Brauerei besucht

Der MGV Oberwambach war unterwegs. Gleich zwei Brauereien hatten sich die Sänger an einem einzigen Tag ...

Werbung