Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Zu Gast bei Kaiser

Die Weyerbuscher Landfrauen besuchten die Backformenfabrik Kaiser in Limburg.

Weyerbusch. Eine Aktionsreise führte die Mitglieder des Landfrauenbezirks Weyerbusch in die Backformenfabrik Kaiser nach Limburg. In einer einstündigen Führung durch einen ehemaligen Mitarbeiter des Werkes erfuhren die Westerwälderrinnen vieles über die Entstehung der Backformenfirma, auch über ihren Neuaufbau im Westen Deutschlands, den vielfältigen Formgebungen, das Warenangebot an Backzubehör und letztlich auch über die führende Marktstellung in der Welt.

Wilhelm Ferdinand Kaiser gründete 1919 den Betrieb in Beierfeld im Erzgebirge. In den siebziger Jahren wurde bei Kaisers die erste antihaftbeschichtete Backform entwickelt. Im Verkaufsraum hatten die Westerwälderrinnen dann die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Gebäck zu stärken. Der mitgereiste Pfarrer Bernd Melchert ließ es sich nicht nehmen, den Landfrauen den Kaffee einzuschenken. (wwa)
xxx
Foto: Die Gäste aus Weyerbusch nahmen das Angebot war, sich bei Kaffee und Gebäck Kaisers Sortiment vorstellen zu lassen.
Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Mit Hof von Hof zu Hof

Mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof ging es für die passionierten Wanderer von Hof zu Hof - rund um Niederfischbach ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Werbung