Werbung

Nachricht vom 09.04.2015    

Wohnhausbrand in Weitefeld

Am Mittwochmorgen, 8. April kam es zu einem Brand in einem Wohnhaus in Weitefeld im Bereich eines Hauskamins. Ein 78-jähriger bettlägeriger Hausbewohner wurde von den Einsatzkräften der Feuerwehr in Sicherheit gebracht und kam vorsorglich ins Krankenhaus.

Foto: Feuerwehr

Weitefeld. Am Mittwoch, 8. April, gegen 6 Uhr wurde von den Hausbewohnern ein offenes Feuer im Bereich des Hauskamins eines Wohnhauses im Straßenzug „Zum Steimel“ festgestellt und die Feuerwehr alarmiert.

Starke Kräfte der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden brachten das Feuer schnell unter Kontrolle. Ein unter Atemschutz befindlicher Trupp brachte zunächst den 78jährigen bettlägerigen Hausbewohner in Sicherheit, die sich im Gebäude befand. Der Mann wurde in eine Krankenhaus gebracht.

Die Ermittlungen zur Schadensursache durch Beamte des Fachkommissariats K1 der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an. Die Schadenshöhe beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Im Einsatz waren 46 Feuerwehrleute aus drei Löschzügen der VG Daaden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hohenseelbachskopf exklusiv: Geführte Tour mit Geologie-Experten Eberhard Klein

Der Hohenseelbachskopf, ein faszinierendes Ausflugsziel zwischen Neunkirchen und Herdorf, bietet eine ...

Tumorbehandlung im Brustkorb: Kostenfreie Infosession mit Dr. Grübener in Siegen

Am Donnerstag, 11. September 2025, bietet das Siegener Forum Gesundheit eine Gelegenheit, sich über die ...

Land Rheinland-Pfalz unterstützt Kreis Altenkirchen mit 366.000 Euro

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 366.000 Euro aus dem Investitionsstock ...

Kennzeichendiebstahl in Hamm: Polizei sucht Zeugen

In Hamm (Sieg) kam es am Freitag (5. September 2025) zu einem Diebstahl, der für Aufsehen sorgt. Unbekannte ...

Kunstkontraste in Altenkirchen: zwei Künstler, zwei Stilrichtungen

In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen treffen zwei unterschiedliche künstlerische Welten aufeinander. ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

Weitere Artikel


Sanierung der Kreisstraße 150 beginnt

Schon lange steht die Kreisstraße 150 zwischen Durwittgen und Mittelhof-Steckenstein im Ruf, ein besserer ...

Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach Tag und Nacht

Die Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach laufen unter Hochdruck, denn am Montag soll der Bahnverkehr ...

Unter Drogen: erst Schlägerei, dann Unfall gebaut

Am frühen Donnerstag, 9. April kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen ...

Hilfspolizist "Paul" ist spurlos verschwunden

Wie die Polizei Altenkirchen jetzt mitteilte wurde der in Altenkirchen bestens bekannte Hilfspoilzist ...

Bei Anruf Stromanbieter wechseln? Bitte nicht übereilt!

Derzeit belästigen Stromanbieter wieder Haushalte mit unerwünschten Telefonanrufen. „Die Anrufer erklären, ...

Notruf in Westerburg feiert 25jähriges Jubiläum

Seit 25 Jahren bietet der Notruf Frauen gegen Gewalt e.V. Frauen und Mädchen, die sexualisierte Gewalt ...

Werbung