Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Der Masse Form gegeben

In Fluterschen übten sich einige junge Damen un der Kunst der „Nanas“-Produktion.

Fluterschen Die französische Künstlerin Niki de Saint Phalle steht für die „Nanas“ - Skulpturen besonderer Art, freiförmig und grellfarbig. Einige Kinder aus Fluterschen und der Umgebung hatten sich zum Modellieren der „Dicken Frauen“ im Wäller Ern in Fluterschen eingefunden, um nach Anleitung der Modelmasse Form zu geben. Der Phantasie zum freien Modellieren, dem Formen von „Dicken Frauen“ war freier Lauf gelassen, den persönlichen Ideen der jungen Damen keine Grenzen gesetzt. Manuela Heitkämper zeigte den Kindern die ersten Handgriffe, kleine Tricks zur Herstellung von Modellierteilen.

Die Modelliermasse, eine Form, die an der Luft trocknet und aushärtet, kann immer wieder neu gestaltet werden. Aus kleinen Klümpchen wurden die einzelnen Körperteile geformt und zusammengefügt. In der Modellierung waren nicht perfekte Formen der Gliedmaßen gefragt, sondern einfach nur die Freude an der Rundung, der Darstellung von übergewichtigen Körpern. Die Grundform gab die Basis für die Glasur und auch die Bemalung. Begeistert waren selbst die kleinen Spontankünstlerinnen über ihre Werke. (wwa)
xxx
Foto: Manuela Heitkämper (rechts) zeigt den Mädchen wie man das Material verarbeitet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Weitere Artikel


Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Mit Hof von Hof zu Hof

Mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof ging es für die passionierten Wanderer von Hof zu Hof - rund um Niederfischbach ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

US-Wahl: Wer bringt welchen Wandel?

In einer Neuauflage des von Pro AK durchgeführten Leutesdorfer Dialogs hat sich der USA-Korrespondent ...

Werbung