Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Für Kinder Ferien Technik Camps jetzt anmelden

Eine Kooperation des Landkreises Altenkirchen mit der Universität Koblenz macht es möglich. Es gibt in den Sommerferien zwei Kinder Technik Ferien Camps für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 12 Jahren. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Altenkirchen. Für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren hat die Kreisverwaltung Altenkirchen zwei ganz besondere Angebote in den Sommerferien mit dem Fachgebiet Techniklehre der Uni Koblenz entwickelt: Die „Kinder Technik Ferien Camps“:

„The Movie Makers - Das Trickfilm-Camp“ ist das erste Ferienangebot und findet von Montag, 3. bis Freitag 7. August im Kreismedienzentrum Altenkirchen, Glockenspitze statt.
Die Kinder können in die Fußstapfen berühmter Filmemacher wie Spielberg, Hitchcock oder Bully treten. Sie werden Animationsverfahren kennen lernen, mit denen Filme produziert werden, im Speziellen Trickfilme. Diese Techniken werden im Verlauf des Camps von den Kindern selbst angewendet werden, indem sie selbst kleine Filmstreifen produzieren. Die kleinen Nachwuchsproduzenten haben dann von der Auswahl der Technik über das Erstellen des »Sets« bis hin zur Aufnahme und schließlich dem Schnitt des Films die Möglichkeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Am Ende der Woche zeigen die Kinder ihren Eltern die entstandenen Meisterwerke.

Das zweite Ferienangebot „Spielentwicklung selbst gemacht - Das Game-Camp“ wird von Montag, 31. August bis Freitag 4. September im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth stattfinden. Ausgehend von ihren Ideen werden die Kinder ein eigenes Abenteuerspiel am Computer selbst entwerfen und realisieren. Die Kinder können sich eine Geschichte, Charaktere und ein Abenteuer ausdenken. Danach kommen das Drehbuch und die Realisation an die Reihe. Dank ihrer Fantasie schaffen sich die Kinder am Rechner eine eigene kleine Welt. Vielleicht wird daraus sogar ein Spiel, bei dem man gewinnen und etwas lernen kann. Spannend zu sehen sein wird, ob die Eltern bei der Abschlusspräsentation alle Aufgaben lösen können.



Geleitet und betreut werden die beiden Camps von speziell geschulten Studierenden des Fachgebietes Techniklehre der Uni Koblenz. Die Kursdauer beträgt jeweils fünf Tage von montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Alle erforderlichen Kursmaterialien, wie Baukästen, Bausätze, Computer und Verbrauchsmaterialien werden vom Veranstalter gestellt.

Die Kursgebühr beträgt 75 Euro, inklusive eines täglichen Mittagessens. Für Familien, die die Kursgebühr nicht in voller Höhe tragen können, ist ein Preisnachlass möglich. Es gibt nur begrenzte Teilnehmerplätze.

Anmeldungen erfolgen bitte über die Kreisverwaltung, Jugend- und Familienförderung, Horst Schneider, Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Nutzungsvereinbarung geschlossen

Die Wissener Reservisten und die Schützengesellschaft Betzdorf schlossen eine Nutzungsvereinbarung über ...

„Sportfreunde Schnüss“ zu Gast in Wallmenroth

Fußball spielen werden die "Sportfreunde Schnüss" nicht am 9. Mai in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. ...

SPD Altenkirchen wählte Delegierte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen gab es die Jahresberichte des Vorstandes ...

Unter Drogen: erst Schlägerei, dann Unfall gebaut

Am frühen Donnerstag, 9. April kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen ...

Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach Tag und Nacht

Die Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach laufen unter Hochdruck, denn am Montag soll der Bahnverkehr ...

Sanierung der Kreisstraße 150 beginnt

Schon lange steht die Kreisstraße 150 zwischen Durwittgen und Mittelhof-Steckenstein im Ruf, ein besserer ...

Werbung