Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Nutzungsvereinbarung geschlossen

Die Wissener Reservisten und die Schützengesellschaft Betzdorf schlossen eine Nutzungsvereinbarung über den Schießstand „Zur Klingelsbach“ und besiegelten damit die freundschaftlichen Bande.

RK-Vorsitzender und Schießwart Axel Wienand freut sich über den Abschluss der Vereinbarung über die Schießstandnutzung. Sabina Kniep, Vorsitzende der Betzdorfer Schützengesellschaft, vertraut auch weiterhin auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Schießsport. Foto: pr

Betzdorf/Wissen. Schon seit Jahren schießen die heimischen Reservisten auf der Betzdorfer Schießstätte. Ob Trainingsschießen oder Meisterschaften: all das konnte beim Schützenverein Betzdorf realisiert werden.

Mit der zusätzlichen Aufnahme der Reservistenschießsportgemeinschaft Oberes Siegtal als Abteilung der Reservistenkameradschaft (RK) Wisserland in die Schießsportfachgruppe des Bayerischen Soldatenbundes mussten gewisse Vorgaben erfüllt werden. Dazu gehörte unter anderem das Schließen von Nutzungsvereinbarungen mit den Schützenvereinen als Grundlage für den Versicherungsschutz.

Mit dem Schützenverein Elkenroth konnte bereits während der Vereinsmeisterschaften 2015 „Schießen“ im März eine entsprechende schriftliche Vereinbarung getroffen werden. Nun wurde die Schützengesellschaft Betzdorf auf den Plan gerufen. Im Hotel „Bürgergesellschaft“ in Betzdorf trafen sich kürzlich die Vorsitzende des Betzdorfer Schützenvereins Sabina Kniep und der Wissener Reservistenchef und Schießwart, Oberstleutnant d.R. Axel Wienand, zur Unterzeichnung der Vereinbarung über die Schießstandnutzung.

Sabina Kniep betonte, die Wissener Reservistenkameradschaft sei eine immer gern gesehene Truppe auf der heimischen Schießstätte in der Klingelsbach und unterstrich das besondere Vertrauensverhältnis zu den heimischen Reservisten.
Die Unterzeichnung der Vereinbarung bot auch den Anlass zu einem Gespräch mit richtungsweisenden Impulsen für den Schießsport und für das schießsportliche und kameradschaftliche Miteinander. (aw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


„Sportfreunde Schnüss“ zu Gast in Wallmenroth

Fußball spielen werden die "Sportfreunde Schnüss" nicht am 9. Mai in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. ...

SPD Altenkirchen wählte Delegierte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen gab es die Jahresberichte des Vorstandes ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Für Kinder Ferien Technik Camps jetzt anmelden

Eine Kooperation des Landkreises Altenkirchen mit der Universität Koblenz macht es möglich. Es gibt in ...

Unter Drogen: erst Schlägerei, dann Unfall gebaut

Am frühen Donnerstag, 9. April kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 256 zwischen Willroth und Horhausen ...

Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach Tag und Nacht

Die Arbeiten am Bahnübergang in Niederdreisbach laufen unter Hochdruck, denn am Montag soll der Bahnverkehr ...

Werbung