Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

SPD Altenkirchen wählte Delegierte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen gab es die Jahresberichte des Vorstandes und die Delegiertenwahlen zur Kreisvertreterversammlung und zur Wahlkreiskonferenz.

Die neue Errungenschaft, ein Transparent wurde vorgestellt. Foto: pr

Altenkirchen. Der SPD Ortsverein Altenkirchen hatte ins Sportlerheim nach Eichelhardt zur öffentlichen Mitgliederversammlung eingeladen. Die Vorsitzende Anka Seelbach begrüßte besonders Bürgermeister Heijo Höfer, den Kreisbeigeordneten Klaus Schneider und den Ehrenvorsitzenden des Ortsvereins, Hans Helzer.

Bevor man in die Tagesordnung einstieg gedachten die Genossinnen und Genossen in einer Schweigeminute den Opfern des tragischen Flugzeugabsturzes in Frankreich, der Bombardierung von Altenkirchen, Sörth, Weyerbusch und Oberwambach vor 70 Jahren und des verstorbenen Genossen Artur John, Mitbegründer der Partnerschaft Altenkirchen–Tarbes.

Anka Seelbach blickte in ihrem Bericht noch einmal zurück auf den sehr gut besuchten Neujahrsempfang mit der Staatsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und das Heringsessen am Aschermittwoch gemeinsam mit dem Ortsverein Weyerbusch. Kassiererin Daniela Hillmer-Spahr erläuterte den Anwesenden den Kassenstand des Ortsvereins und stellte fest: „Wir sind für den Landtagswahlkampf gerüstet.“ Kassenprüfer Hans-Gerd Hasselbach lobte die Kassenführung und beantragte die Entlastung des Vorstandes, was die Versammlung genehmigte.

Heijo Höfer berichtete, dass er gerade von der Gründungsversammlung des Zweckverbandes der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg komme. Die Kreissparkasse Altenkirchen und die Kreissparkasse Westerwald vereinigten sich zur Sparkasse Westerwald-Sieg, wobei die Standorte Altenkirchen und Bad Marienberg gleichberechtigt nebeneinander bestehen bleiben. Dann wies Höfer noch auf ein Großereignis im nächsten Jahr hin. Pfingsten 2016 feiert der Kreis Altenkirchen sein 200jähriges Bestehen. Nach dem Wiener Kongress entstand innerhalb des Regierungsbezirkes Koblenz der Kreis Altenkirchen, der sich in den damaligen Grenzen bis heute nahezu unverändert erhalten hat.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anka Seelbach, Heijo Höfer und Daniela Hillmer-Spahr stellten stolz die neueste Errungenschaft des Ortsvereins vor. Gestaltet von Salvatore Oliverio, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion, ist das Roll-up Transparent in Zukunft ein schöner Blickfang auf den Veranstaltungen des Ortsvereins.

Dann wählten die Genossinnen und Genossen die Delegierten und die Ersatzdelegierten des Ortsvereins zur Kreis-Vertreterversammlung und zur Wahlkreiskonferenz. „Dies ist ein erster Schritt hin zur Landtagswahl 2016“, sagte Anka Seelbach.

In bewährter Manier leitete Ulf Imhäuser die Mandatsprüfungs- und Zählkommission. Zum Versammlungsleiter wurde Gottfried Klingler gewählt. Der Ortsverein Altenkirchen stellt 11 Delegierte.
Gewählt wurden Ellen Creutzburg (Altenkirchen), Rainer Düngen (Heupelzen), Jutta Hachenberg (Ingelbach), Jaqueline Hassel (Wölmersen), Hans-Gerd Hasselbach (Oberwambach), Heijo Höfer (Altenkirchen), Ulf Imhäuser (Mammelzen), Horst Klein (Neitersen), Tanja Ramseger (Michelbach), Anka Seelbach und Dr. Kirsten Seelbach (beide Almersbach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

Handgemachter Tango erklingt

Das Ensemble "Tango a Mano" hat sich längst zu einer festen musikalischen Größe entwickelt, die aus ...

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

„Sportfreunde Schnüss“ zu Gast in Wallmenroth

Fußball spielen werden die "Sportfreunde Schnüss" nicht am 9. Mai in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. ...

Nutzungsvereinbarung geschlossen

Die Wissener Reservisten und die Schützengesellschaft Betzdorf schlossen eine Nutzungsvereinbarung über ...

Für Kinder Ferien Technik Camps jetzt anmelden

Eine Kooperation des Landkreises Altenkirchen mit der Universität Koblenz macht es möglich. Es gibt in ...

Werbung