Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Handgemachter Tango erklingt

Das Ensemble "Tango a Mano" hat sich längst zu einer festen musikalischen Größe entwickelt, die aus der heimischen Musik- und Tangozene nicht mehr wegzudenken ist. Am Sonntag, 12. April, 17 Uhr gastieren die Musiker im Kulturhaus Hamm.

Das Ensemble, von links: Hartmut Veit, Walter Siefert, Reinhard Wesely und Jutta Thoma. Foto: Ulrike Veit

Hamm. Die Musiker mit unterschiedlichen musikalischen Hintergründen (Klassik, Weltmusik, Jazz) sind seit 2007 auf dem Weg. Ihre Mission: Sie wollen die reiche Welt des argentinischen Tango für die Zuhörer und Tänzer neu erfahrbar machen.

Klänge der alten, traditionsreichen Orchester bringt das Ensemble ebenso zu Gehör wie die bewegende Musik eines Astor Piazzolla und die aktuellen Sounds einer neuen pulsierenden Tangoszene, die sich in- und außerhalb von Argentinien beständig dynamisch fortentwickelt. Authentische Arrangements nehmen den Zuhörer mit in die Tangocafés von Buenos Aires, in die Welt der Vorstadtbewohner, der Gescheiterten, Maulhelden und unglücklich Verliebten. Tango ist aber weit mehr: Melancholie, Sinnlichkeit, Verzweiflung, (Über-) Lebenswille, höchste Leidenschaft – nicht weniger als die ganze Bandbreite des Lebens spiegelt sich in der Musik wieder und wird für den Zuhörer unmittelbar erlebbar.



In Hamm wird das Ensemble im Rahmen eines Werkstattkonzertes aktuelle Stücke aus seinem umfangreichen Repertoire vorstellen. Das Konzertist am Sonntag, 12. April, 17 Uhr im Kulturhaus Hamm. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum!!


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Weitere Artikel


Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage ...

Vermisst: Birgit A. aus Lohmar - Polizei sucht Hinweise

Seit dem 4. April wird die 54jährige Birgit A. aus Lohmar (Rhein-Sieg Kreis) vermisst. Jetzt gehen die ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

SPD Altenkirchen wählte Delegierte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen gab es die Jahresberichte des Vorstandes ...

„Sportfreunde Schnüss“ zu Gast in Wallmenroth

Fußball spielen werden die "Sportfreunde Schnüss" nicht am 9. Mai in der Mehrzweckhalle in Wallmenroth. ...

Werbung