Werbung

Nachricht vom 10.04.2015    

Eröffnung der 14. Westerwälder Literaturtage mit Michael Degen

Am Dienstag, 21. April werden die 14. Westerwälder Literaturtage eröffnet. Erstmals finden die Literaturtage in diesem Jahr in drei Landkreisen statt. Die Eröffnung findet in Altenkirchen mit dem Autor und Schauspieler Michael Degen in der Stadthalle ab 20 Uhr statt. "Der traurige Prinz" der jüngst erschienene Roman erzählt eine wahre Begebenheit.

Autorenfoto: © Wolfgang Wilde

Altenkirchen. Auch in diesem Jahr wird die Eröffnung der Westerwälder Literaturtage wieder im "Stammkreis" der Literaturtage bestritten. Das Kulturbüro Haus Felsenkeller hat dazu den grandiosen Schauspieler und Autor Michael Degen mit seinem jüngst erschienenen Buch "Der traurige Prinz" eingeladen, in dessen Zentrum eine Begegnung mit der Theater- und Filmlegende Oskar Werner steht.

Vaduz, 1983: Ein deutscher Schauspieler kommt nach einem Gastspielauftritt mit einem Mann ins Gespräch. Staunend erkennt er die unverwechselbare Stimme – und erschrickt über das müde Gesicht: Es ist der weltberühmte Oskar Werner, Theatergott und Oscar-nominierter Filmstar. Den jüngeren Kollegen wird diese Nacht verändern – er blickt in den Abgrund einer gequälten Seele, erkennt die Tragik des Ruhms.

Michael Degen ist Oskar Werner ("Jules und Jim", "Das Narrenschiff" und andere) wirklich begegnet. Packend erzählt er von jener Nacht, schildert Werners Leben, das durch finstere Zeiten, über Glanz und Triumph in die Selbstzerstörung führte. Und Michael Degen berichtet von anderen prägenden Erlebnissen, mit Gustaf Gründgens oder Ingmar Bergman. Fast eine künstlerische Autobiographie – neben "Nicht alle waren Mörder" das persönlichste Buch des großen Schauspielers und Autors.

Michael Degen, 1932 in Chemnitz geboren, Schauspieler und Schriftsteller, überlebte den Nationalsozialismus mit seiner Mutter im Berliner Untergrund. Nach dem Krieg absolvierte er eine Ausbildung am Deutschen Theater in Berlin. Er trat an allen großen deutschsprachigen Bühnen auf und arbeitete mit Regisseuren wie Ingmar Bergman, Peter Zadek und George Tabori zusammen. Seine Autobiographie "Nicht alle waren Mörder" (1999) wurde zum Bestseller, es folgten deren zweiter Teil, "Mein heiliges Land" (2007), und der Roman "Familienbande" (2011) über Michael Mann, den jüngsten Sohn der Familie Mann.



Seine fernsehbekannte Rolle in den Donna-Leon-Verfilmungen als Vicequestore Patta stellen nur eine kleine Facette seines Könnens dar. Beeindruckend war unter vielen anderen Rollen auch die des väterlichen Freunds von Hanna Arendt unter der Regie von Margarete von Trotta.

Musik gehört dazu
Mit Charme, Können und beeindruckender Livepräsenz begeistert "La Finesse" national wie international seit mehr als fünf Jahren Liebhaber der Genres Klassik, Musical und Pop gleichermaßen. Mutig und facettenreich setzen sie das musikalische Erbe großer Komponisten wie Brahms, Mozart oder Beethoven in einen neuen Kontext und schlagen epochenübergreifend die Brücke bis hin zu Titelmelodien aus Kino und TV – ein emotionales Klangerlebnis der Extraklasse.

Vorverkauf: 15 Euro, ermäßigt: 12 Euro, Abendkasse: 18 Euro, erm. 15 Euro. Tickets über die Ticketshops der Seiten ww-lit.de oder kultur-felsenkeller.de (Telefon: 02681 7118) und in allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: Kulturbüro Haus Felsenkeller, Altenkirchen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Straßensanierungsarbeiten im Neubaugebiet Schönstein

Im Neubaugebiet "Auf den Hüllen/Auf dem Küppel" in Schönstein stehen Asphalt-Sanierungsarbeiten an. Die ...

Maria Bidian präsentiert "Das Pfauengemälde" bei den Westerwälder Literaturtagen

Am 10. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Highlight: Die Autorin ...

Neue Allianz gegen Hochwasser: Mayen-Koblenz tritt Partnerschaft bei

Die Interkommunale Hochwasserpartnerschaft in Rheinland-Pfalz hat ein neues Mitglied gewonnen. Der Landkreis ...

Stadtwerke Wissen setzt auf nachhaltige Bauverfahren: Flüssigboden im Einsatz

Im Zuge der Erneuerung der Wasserversorgung im Bereich der Holschbacher und der Pirzenthaler Straße wird ...

Unbekannte beschädigen Radlader auf Baustelle in Hasselbach

Auf einer Baustelle in Hasselbach kam es kürzlich zu einem Vorfall, bei dem ein Baustellenfahrzeug beschädigt ...

Stadthalle Altenkirchen: Neue Lüftungsanlage und Wiedereröffnung in Teilbereichen

Im zweiten Anlauf geschafft: Der Altenkirchener Stadtrat hat sich mehrheitlich entschieden, der Asbestbelastung ...

Weitere Artikel


Vermisst: Birgit A. aus Lohmar - Polizei sucht Hinweise

Seit dem 4. April wird die 54jährige Birgit A. aus Lohmar (Rhein-Sieg Kreis) vermisst. Jetzt gehen die ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Handgemachter Tango erklingt

Das Ensemble "Tango a Mano" hat sich längst zu einer festen musikalischen Größe entwickelt, die aus ...

An vier Wochenenden kein Zug auf der ICE-Strecke Köln – Frankfurt

117 Kilometer neue Schienen verlegt die Deutsche Bahn an vier Wochenenden. Der ICE-Verkehr von und nach ...

SPD Altenkirchen wählte Delegierte

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Altenkirchen gab es die Jahresberichte des Vorstandes ...

Werbung