Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen durch. Oberirsens U 18 wäre beinahe ohne eigene Treffer auf der Strecke geblieben.

Oberirsen. Wolfgang Becker, Ziehvater des Hobbyclubs Steinchen Altenkirchen, war sichtlich stolz auf seine Jungs, hatten sie doch mit dem 2:0 Sieg im Spiel gegen Dynamo Dosenbier Hattert alles klar zum Turniersieg beim FHC Oberirsen gemacht. Steinchen hatte seine Spiele gegen die Amboss Kickers Döttesfeld mit 2:0, gegen Oberirsen ebenfalls mit 2:0 gewonnen. Nur das Spiel gegen Östra Niederölfen ging mit 1:3 verloren. Hattert hatte seine gute Chance ebenfalls im Spiel gegen Niederölfen vertan und nur ein 1:1 erreicht. Die Niederölfener verschliefen noch einmal ein Spiel, und zwar das gegen die Amboss Kickers Döttesfeld, das ebenfalls mit 1:1 endete. Damit hatte der Turniersieger Steinchen Altenkirchen 9 Punkte, Hattert 7, ebenso wie Niederölfen.

Oberirsens U 18 hatte alle Spiele des Turniers ohne ein eigenes Tor verloren. Vor dem letzten Spiel des Turniers meinte ihr Trainer: „Ihr dürft ruhig noch ein Tor schießen!“ Das nahmen sie zur Kenntnis, versenkten Döttesfeld mit 2:0 und schafften so noch den vierten Platz, Döttesfeld kam mit einem Punkt auf den fünften. Überglücklich nahm Silas Becker den Siegespokal, Urkunde und Fußball entgegen. Hatte Silas doch das Spiel im Trikot der Münchner Bayern bestritten, und die hatten bekanntlich eine Klatsche von Werder Bremen bekommen. Turniersieger wurde somit Steinchen Altenkirchen vor Östra Niederölfen, Hattert, Oberirsen und Döttesfeld. (wwa)
xxx
Foto: Oberirsens Vorsitzender Fred Klapphecke überreichte Steinchens Torwart den Siegespokal.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung

Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders ...

Vereine-Konferenz in Wissen: Ehrenamt gemeinsam zukunftsfest machen

Die Verbandsgemeinde Wissen lädt zur Vereine-Konferenz in die Kulturhalle ein. Im Fokus stehen Lösungen ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Weitere Artikel


Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Mit Hof von Hof zu Hof

Mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof ging es für die passionierten Wanderer von Hof zu Hof - rund um Niederfischbach ...

Julchen ist immer noch im Einsatz

Jede Menge motorisierte Schätzchen gab es am Wochenende in Flammersfeld zu bewundern. Die antiken Fahrzeugen ...

Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Werbung