Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert in der Stadthalle Altenkirchen.

Altenkirchen. Zum Jubiläumskonzert anlässlich des 650. Geburtstages der Gemeinde Obererbach und des 150-jährigen Bestehens der Kreissparkasse hatten beide in die Stadthalle Altenkirchen eingeladen. Unter den vielen Besuchern befanden sich neben dem Chef der Kreissparkasse, Dr. Andreas Reingen, auch Bürgermeister Heijo Höfer, der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, MdL Dr. Peter Enders, die Beigeordneten Heinz Düber und Elke Orthey, der stellvertretende Vorsitzende des Kreischorverbandes Altenkirchen, Klaus Schmidt, und der Pressereferent des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow.

Stars des Konzertes waren neben den Kindern des Jugendchores Niedererbach unter der Leitung von Ursula Räder die Mitglieder des Mitarbeiterchores der Kreissparkasse unter der Leitung von Berthold Bätzing. In der Kürze der Zeit hatte er einen beachtlichen Chor mit erstaunlichem Volumen aufgebaut. Begeisterung verbreiteten auch die jungen Instrumentalisten um Annette Hausmann am Akkordeon. Die Querflöte spielten Julia Hausmann und Leah Eitelberg, Schlagzeug Marvin Schütz. Ein Trompetensolo lieferte Janine Kohl. Die Klavierbegleitung des Männergesangvereins Niedererbach gewährleistete Volker Siefert. Der Männerchor trat wie gewohnt, stimmgewaltig in Erscheinung. Das Schlussbild des ersten Konzertteils lieferte tief beeindruckend der Frauenchor Niedererbach unter der Leitung von Veronika Buhrmann. (wwa)
xxx
Foto: Der Mitarbeiterchor der Kreissparkasse.
Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Weitere Artikel


Mit Hof von Hof zu Hof

Mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof ging es für die passionierten Wanderer von Hof zu Hof - rund um Niederfischbach ...

Julchen ist immer noch im Einsatz

Jede Menge motorisierte Schätzchen gab es am Wochenende in Flammersfeld zu bewundern. Die antiken Fahrzeugen ...

Arbeit für den Frieden

Auch in diesem Herbst wird der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Schöneberg wanderte

Rund 50 Wanderer aus Schöneberg waren am Wandertag unterwegs, um die Umgebung zu erkunden. Den Abschluss ...

Rauchverbot gefährdet Eckkneipen

Das Nichtraucherschutzgesetz sorgt weiterhin für Unruhe. MdL Erwin Rüddel (CDU) hat die Landesregierung ...

Werbung