Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das schützenswerte Gelände drohte zu verbuschen. Seltene Pflanzen- und Tierarten finden hier einen Lebensraum den es gilt zu erhalten.

Umfangreiche Baumfällarbeiten waren nötig geworden, die der NABU durchführte. Foto: pr

Daaden. Zu einem Arbeitseinsatz trafen sich Mitglieder und Freunde der NABU-Gruppe Daaden auf einer Orchideenwiese im "Steinchen" in Daaden. Die rund 2000 Quadratmeter große Fläche, die von den NABU-Aktiven, neben weiteren Grundstücken, betreut wird, beherbergt Vorkommen der Grünen Waldhyazinthe und des Gefleckten Knabenkrautes.

Das Grundstück, das vom Ökoprojekt der Caritas einmal jährlich gemäht wird, drohte von den Rändern her zu verbuschen, so dass umfangreiche Baumfällarbeiten erforderlich wurden. Darüber hinaus wurden die auf dem Grundstück befindlichen kleinen Amphibienlaichtümpel optimiert.

Die Daadener NABU-Aktiven betreuen neben der Orchideenwiese in Daaden noch die ehemalige Obstplantage der Haubegsgenossenschaft in der Daadener "Lützelnbach", eine kreiseigene
Streuobstwiese bei Derschen sowie zwei schutzwürdige Grundstücke in der Gemarkung Emmerzhausen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wie Vorsitzende Sigrid Schmidt-Fasel betonte, haben sich sämtliche Grundstücke im Laufe der letzten Jahre zu artenreichen Lebensräumen entwickelt. Gleichzeitig sei man sehr froh auf die Hilfe des Ökoprojektes der Caritas zurückgreifen zu können. Ohne deren Einsatz sei die Vielzahl der Maßnahmen, die der Daadener NABU plant und durchführt, nicht zu bewältigen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde ...

Brand eines Mehrfamilienhauses in Alsdorf

Beim Brand eines Mehrfamilienhauses in Alsorf wurde niemand verletzt, alle Bewohner konnten rechtzeitig ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

Werbung