Werbung

Nachricht vom 11.04.2015    

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das schützenswerte Gelände drohte zu verbuschen. Seltene Pflanzen- und Tierarten finden hier einen Lebensraum den es gilt zu erhalten.

Umfangreiche Baumfällarbeiten waren nötig geworden, die der NABU durchführte. Foto: pr

Daaden. Zu einem Arbeitseinsatz trafen sich Mitglieder und Freunde der NABU-Gruppe Daaden auf einer Orchideenwiese im "Steinchen" in Daaden. Die rund 2000 Quadratmeter große Fläche, die von den NABU-Aktiven, neben weiteren Grundstücken, betreut wird, beherbergt Vorkommen der Grünen Waldhyazinthe und des Gefleckten Knabenkrautes.

Das Grundstück, das vom Ökoprojekt der Caritas einmal jährlich gemäht wird, drohte von den Rändern her zu verbuschen, so dass umfangreiche Baumfällarbeiten erforderlich wurden. Darüber hinaus wurden die auf dem Grundstück befindlichen kleinen Amphibienlaichtümpel optimiert.

Die Daadener NABU-Aktiven betreuen neben der Orchideenwiese in Daaden noch die ehemalige Obstplantage der Haubegsgenossenschaft in der Daadener "Lützelnbach", eine kreiseigene
Streuobstwiese bei Derschen sowie zwei schutzwürdige Grundstücke in der Gemarkung Emmerzhausen.



Wie Vorsitzende Sigrid Schmidt-Fasel betonte, haben sich sämtliche Grundstücke im Laufe der letzten Jahre zu artenreichen Lebensräumen entwickelt. Gleichzeitig sei man sehr froh auf die Hilfe des Ökoprojektes der Caritas zurückgreifen zu können. Ohne deren Einsatz sei die Vielzahl der Maßnahmen, die der Daadener NABU plant und durchführt, nicht zu bewältigen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Blitzmarathon 2015 - Hohes Bürgerengagement

Im Rahmen des diesjährigen „24h-Blitzmarathons“ zeichnete sich eine überwältigende Beteiligung der Bürgerinnen ...

Vermisst: Birgit A. aus Lohmar - Polizei sucht Hinweise

Seit dem 4. April wird die 54jährige Birgit A. aus Lohmar (Rhein-Sieg Kreis) vermisst. Jetzt gehen die ...

Werbung