Werbung

Region |


Nachricht vom 05.10.2008    

Mit Hof von Hof zu Hof

Mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof ging es für die passionierten Wanderer von Hof zu Hof - rund um Niederfischbach und Kirchen. Und das Wetter spielte auch mit.

Niederfischbach. Die erste Themenwanderung „Heimat entdecken - Die Höfewanderung“ der Wanderfreunde Siegperle Kirchen stand am vergangenen Samstag unter einem guten Stern. Bei sonnigem Wetter unternahm der Verein mit Siegperle-Wanderwart Konrad Hof eine Entdeckungstour zu den heimischen Höfen rund um Niederfischbach und Kirchen. Von der ehemaligen Grundschule in Niederfischbach aus führte die Wandertour zunächst nach Düsternseifen, Äpfelbach hinauf zum Bauernhof der Familie Schäfer in Neustockschlade. Hier wurde bei erfrischenden Getränken und kleinen Stärkungen vom Hof gerastet, ehe die Wandergruppe über den Heidenhof und den Berg Gumpertsknapp zur Tüschebachsmühle gelangte. In geselliger Runde stießen die Siegperlen im Restaurant auf das Erlebte an und waren sich alle schnell einig: „So eine Heimatwanderung macht Lust auf mehr und eine Neuauflage.“ Das nächste Mal geht es voraussichtlich über den Niederfischbacher Grubenwanderweg.
xxx
Foto: Am Bauernhof der Vereinsmitglieder Franz und Theresia Schäfer in Neustockschlade verschnaufte die Siegperle-Wandergruppe.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Julchen ist immer noch im Einsatz

Jede Menge motorisierte Schätzchen gab es am Wochenende in Flammersfeld zu bewundern. Die antiken Fahrzeugen ...

Arbeit für den Frieden

Auch in diesem Herbst wird der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung ...

Prüfung für vierbeinige Zöllner

Auch Spürhunde von Zoll und Polizei müssen regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In ...

Zwei runde Geburtstage

Zwei runde Geburtstage feierten die Gemeinde Obererbach und die Kreissparkasse gemeinsam: Mit einem Chorkonzert ...

Steinchen Altenkirchen siegte souverän

Beim Hobbyturnier in Oberirsen setzte sich bei den Teams U 18 klar die Truppe von Steinchen Altenkirchen ...

Konjunktur ist stabil

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz hat die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage veröffentlicht. ...

Werbung