Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde Pracht entlang der Wege beim diesjährigen Umwelttag ein. Die illegale Müllentsorgung ist ein leidiges Thema, jedes Jahr räumen engagierte Personen den Dreck weg, der von Anderen in der Natur entsorgt wurde

Insbesondere alte Autoreifen und Renovierungsmaterialien wurden eingesammelt. Fotos: pr

Pracht. Die Flursäuberungsaktion in der Gemarkung Pracht wurde zum Frühlingsbeginn erneut von vielen Bürgern der Ortsgemeinde durchgeführt. Besonders engagiert waren die Mitglieder des Karnevalsverein und der "Strücherfahrer". Insgesamt waren 40 „Saubermänner und -frauen“ (darunter auch acht Kinder) unterwegs.

Wald und Straßenränder wurden von Unrat, den verantwortungslose Mitmenschen wieder achtlos oder gar bewusst weggeworfen haben, befreit. Obwohl man immer sagt „dass der Müll nicht zugenommen hat“, hatten die freiwilligen Helfer einiges zu tun, und der 20 Kubikmeter Container wurde fast voll. Im Einsatz waren zwei Traktoren und mehrere Geländewagen mit Anhänger, die den Müll zur Sammelstelle transportierten. Besonders auffällig waren die vielen abgelegte Autoreifen (dreißig) teilweise mit Felgen. Auch waren große Bretterteile am Wegesrand abgelegt.

Im Anschluss an die Sammelaktion trafen sich alle Helfer am Sportheim „Hohe Grete“ um sich mit einem von der Jägerschaft sowie der Ortsgemeinde Pracht gestifteten Imbiss und Getränken zu stärken. Ortsbürgermeister Udo Seidler dankte allen Beteiligten für den engagierten Einsatz und sprach die Hoffnung aus, dass die illegale Müllentsorgung in Zukunft nicht ausgeweitet wird.




Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den ...

Es sind noch Plätze frei

Für den Infonachmittag am Freitag, 17. April der Verbraucherzentrale in Betzdorf mit dem Thema "Gewicht ...

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das ...

Werbung