Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den "Ernstfall" mit Erzieherinnen und den Kindern. Dabei stand die zügige Evakuierung im Mittelpunkt des Geschehens.

Am Ende der Übung gab es ein gemeinsames Gruppenbild. Foto: pr.

Wallmenroth. Während des Kindergartenjahres üben die Kinder und ihre Erzieherinnen regelmäßig wie sie im Brandfall den Kindergarten verlassen und wo sie sich danach treffen, ein sehr wichtiges Element für den Ernstfall.

Schon beim Üben in den einzelnen Gruppen ohne Beisein der Feuerwehr kann man merken, dass das Verlassen des Gruppenraumes von Mal zu Mal zügiger verläuft. Und dieses kann im Ernstfall Leben retten. Aber nicht nur für die Kinder sind diese Übungen wichtig, auch die Erzieherinnen lernen welche Schwierigkeiten auftreten können: Wie bekommt man alle Kinder mit, auch die, die noch nicht laufen können? Wie verhalten sich die Kinder, wenn das Lieblingskuscheltier noch im Gruppenraum ist, aber nicht mehr geholt werden kann?



Bei der Übung mit der freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth klappte dann auch alles hervorragend. Nachdem aus den Rauchmeldern das Warnsignal ertönte, sorgten die Erzieherinnen dafür, dass alle Gruppen geordnet ihre Räume verließen. Draußen auf dem Sammelplatz folgte dann die Vollzähligkeitskontrolle. "Die Übung war ein Erfolg, die Kinder haben gut reagiert."

Anschließend durften die Kinder sich selber wie ein Feuerwehrmann fühlen und haben zusammen mit den Feuerwehrmännern den ersten "Löschversuch" mit Wasser gemacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

Paul-Lukas Knautz gewinnt Talentwettbewerb

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ist stolz, der siebenjährige Paul-Lukas Knautz hat den Hexal-Talentwettbewerb ...

Regeln im Kreisverkehr werden häufig missachtet

Die Verkehrsregelungen an den Kreisverkehrsplätzen sind scheinbar für viele Autofahrer immer noch ein ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

NABU Daaden auf Vereinsgrundstücken aktiv

Mitglieder der NABU-Gruppe Daaden führten Holzfällarbeiten im Bereich einer Orchideenwiese durch. Das ...

Banküberfall Nentershausen durch Serientäter verübt

Seit Oktober 2014 kam es bundesweit zu insgesamt 17 bewaffneten Überfällen auf Geldinstitute, wobei eine ...

Werbung