Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den "Ernstfall" mit Erzieherinnen und den Kindern. Dabei stand die zügige Evakuierung im Mittelpunkt des Geschehens.

Am Ende der Übung gab es ein gemeinsames Gruppenbild. Foto: pr.

Wallmenroth. Während des Kindergartenjahres üben die Kinder und ihre Erzieherinnen regelmäßig wie sie im Brandfall den Kindergarten verlassen und wo sie sich danach treffen, ein sehr wichtiges Element für den Ernstfall.

Schon beim Üben in den einzelnen Gruppen ohne Beisein der Feuerwehr kann man merken, dass das Verlassen des Gruppenraumes von Mal zu Mal zügiger verläuft. Und dieses kann im Ernstfall Leben retten. Aber nicht nur für die Kinder sind diese Übungen wichtig, auch die Erzieherinnen lernen welche Schwierigkeiten auftreten können: Wie bekommt man alle Kinder mit, auch die, die noch nicht laufen können? Wie verhalten sich die Kinder, wenn das Lieblingskuscheltier noch im Gruppenraum ist, aber nicht mehr geholt werden kann?



Bei der Übung mit der freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth klappte dann auch alles hervorragend. Nachdem aus den Rauchmeldern das Warnsignal ertönte, sorgten die Erzieherinnen dafür, dass alle Gruppen geordnet ihre Räume verließen. Draußen auf dem Sammelplatz folgte dann die Vollzähligkeitskontrolle. "Die Übung war ein Erfolg, die Kinder haben gut reagiert."

Anschließend durften die Kinder sich selber wie ein Feuerwehrmann fühlen und haben zusammen mit den Feuerwehrmännern den ersten "Löschversuch" mit Wasser gemacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Es sind noch Plätze frei

Für den Infonachmittag am Freitag, 17. April der Verbraucherzentrale in Betzdorf mit dem Thema "Gewicht ...

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

Werbung