Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den "Ernstfall" mit Erzieherinnen und den Kindern. Dabei stand die zügige Evakuierung im Mittelpunkt des Geschehens.

Am Ende der Übung gab es ein gemeinsames Gruppenbild. Foto: pr.

Wallmenroth. Während des Kindergartenjahres üben die Kinder und ihre Erzieherinnen regelmäßig wie sie im Brandfall den Kindergarten verlassen und wo sie sich danach treffen, ein sehr wichtiges Element für den Ernstfall.

Schon beim Üben in den einzelnen Gruppen ohne Beisein der Feuerwehr kann man merken, dass das Verlassen des Gruppenraumes von Mal zu Mal zügiger verläuft. Und dieses kann im Ernstfall Leben retten. Aber nicht nur für die Kinder sind diese Übungen wichtig, auch die Erzieherinnen lernen welche Schwierigkeiten auftreten können: Wie bekommt man alle Kinder mit, auch die, die noch nicht laufen können? Wie verhalten sich die Kinder, wenn das Lieblingskuscheltier noch im Gruppenraum ist, aber nicht mehr geholt werden kann?



Bei der Übung mit der freiwilligen Feuerwehr Wallmenroth klappte dann auch alles hervorragend. Nachdem aus den Rauchmeldern das Warnsignal ertönte, sorgten die Erzieherinnen dafür, dass alle Gruppen geordnet ihre Räume verließen. Draußen auf dem Sammelplatz folgte dann die Vollzähligkeitskontrolle. "Die Übung war ein Erfolg, die Kinder haben gut reagiert."

Anschließend durften die Kinder sich selber wie ein Feuerwehrmann fühlen und haben zusammen mit den Feuerwehrmännern den ersten "Löschversuch" mit Wasser gemacht.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Nächtliche Sprengung eines Zigarettenautomaten in Birken-Honigsessen

In der Nacht von Sonntag auf Montag (14. auf 15. September) kam es in Birken-Honigsessen zu einem spektakulären ...

Absage des Vortrags "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen mit Demenz"

Der für Mittwoch, 17. September, 17 Uhr, geplante Vortrag "Mehr als Worte - Kommunikation mit Menschen ...

Vergünstigung für Senioren am 5. Oktober im KulturSalon Stadthalle in Altenkirchen

Ein engagierter Vorstoß des Seniorenbeirats der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld zeigt Wirkung: ...

Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Weitere Artikel


Es sind noch Plätze frei

Für den Infonachmittag am Freitag, 17. April der Verbraucherzentrale in Betzdorf mit dem Thema "Gewicht ...

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Osterferienbetreuung machte viel Spaß

Die jungen Teilnehmer der Osterferienbetreuung in der ersten Ferienwoche verbrachten eine tolle Zeit ...

Werbung