Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

„Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“

Ein dreiteiliger Grundkurs "Rechtliche Betreuung im Ehrenamt" beginnt am 28. April in Gebhardshain. Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis bieten die Fortbildung, eine Anmeldung ist erforderlich.

Gebhardshain. Vor 23 Jahren trat das Betreuungsrecht in Kraft. An die Stelle der ehemaligen Vormundschaften und Pflegschaften für Erwachsene ist die Betreuung getreten. Betreuung meint eine rechtliche Vertretung für einen beeinträchtigten Menschen.

Wenn ein Angehöriger, ein Freund oder sozial engagierter Mitbürger für einen beeinträchtigten Menschen eine ehrenamtliche gesetzliche Betreuung übernimmt, dann fallen gerade in den ersten Wochen der Betreuertätigkeit wesentliche Entscheidungen und Regelungen für den Betreuten an. Bei der Erfüllung der anspruchsvollen Aufgaben steht der ehrenamtliche Betreuer nicht allein. Im Landkreis Altenkirchen findet der ehrenamtliche Betreuer bei unterschiedlichen Institutionen Beratung und Begleitung.

Die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und der Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen bietet Informationen zur rechtlichen Betreuung und schafft Fortbildungsangebote, um ehrenamtliche Betreuer zu gewinnen und sie in ihrer für die Gesellschaft wertvollen und verantwortungsvollen Tätigkeit zu stärken.

Am 28. April beginnt ein dreiteiliger Grundkurs zum Thema „Rechtliche Betreuung im Ehrenamt“. Er richtet sich an Personen, die eine Betreuung übernommen haben, die diese Aufgabe bald übernehmen möchten oder an Bürger, die am Thema interessiert sind.

Der dreiteilige Grundkurs am 28. April, 5. Mai und 12. Mai behandeln das Betreuungsrecht, die Gesundheitsfürsorge, freiheitsentziehende Maßnahmen und die Regelung der finanziellen Angelegenheiten. Sie finden im großen Sitzungssaal des Rathauses Gebhardshain, Rathausplatz 1, in Gebhardshain in der Zeit von 18.30 bis 21 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Am Abschlussabend wird den Teilnehmern ein Zertifikat über die Teilnahme am Kurs überreicht.



Im Anschluss an den Grundkurs findet eine weitere Informationsveranstaltung zu dem Thema „Vorsorgende Verfügungen“ am 19. Mai statt. Hier soll über die Inhalte von Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen informiert werden.

Aus organisatorischen Gründen ist eine vorherige telefonische Anmeldung bei der Betreuungsbehörde unter Telefon: 02681/812411 (Joachim Brenner) oder 812432 (Birgit Karst-Seidel) erwünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Micha Krämer begeistert im Azurit Seniorenzentrum Birken

Micha Krämer war erneut im Azurit Seniorenzentrum Birken zu Gast. Der Westerwälder Autor sorgte mit Krimi, ...

Siegtal pur in Niederschelderhütte ohne Einschränkungen

Am Sonntag, 6. Juli, können Teilnehmer von Siegtal pur in Niederschelderhütte aufatmen. Die Bundesstraße ...

Wechsel in der Wehrführung der Feuerwehr Betzdorf

Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf hat einen neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt. Christoph Kipping ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Hohe Beteiligung: Betzdorf-Gebhardshain plant besseres Radwegenetz

Über 400 Menschen beteiligten sich an der Online-Befragung zum neuen Radverkehrskonzept der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

TTIP Freihandelsabkommen: Geheime Pläne und die Folgen

Seit hin und wieder Einzelheiten zum Freihandelsabkommen mit der USA und Europa in der Öffentlichkeit ...

Paul-Lukas Knautz gewinnt Talentwettbewerb

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ist stolz, der siebenjährige Paul-Lukas Knautz hat den Hexal-Talentwettbewerb ...

Es sind noch Plätze frei

Für den Infonachmittag am Freitag, 17. April der Verbraucherzentrale in Betzdorf mit dem Thema "Gewicht ...

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den ...

Umwelttag in Pracht

Viele alte Autoreifen, Bauschutt und vieles mehr sammelten die fleißigen "Müllwerker" in der Ortsgemeinde ...

Werbung