Werbung

Nachricht vom 12.04.2015    

Paul-Lukas Knautz gewinnt Talentwettbewerb

Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden ist stolz, der siebenjährige Paul-Lukas Knautz hat den Hexal-Talentwettbewerb gewonnen. Beim Verein ist Inklusion im Sport kein Fremdwort, egal ob Menschen mit Handicap oder ohne, jeder ist willkommen.

Paul-Lukas Knautz, 7 Jahre alt, kam auf Platz 1. Foto: Verein

Daaden. Der siebenjährige Ju-Jutsuka Paul-Lukas Knautz (weiß-gelber Gürtel Ju-Jutsu) hat beim Hexal Talentwettbewerb 2015, der im Vorfeld des am 25. April in Frankfurt stattfindenden Deutschen Down-Syndrom Sportlerfestivals abgehalten wurde, den 1. Platz belegt.

In der Kategorie Sport galt es hier Fotos oder Videos von Menschen und Sportlern mit Down-Syndrom einzusenden, die dann im Internet am 21. März (Welt Down-Syndrom Tag) für zwei Wochen zur Abstimmung veröffentlicht wurden.
Der Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden hatte sich für ein Video entschieden, in dem Paul-Lukas verschiedene Ju-Jutsu Techniken zeigt. Neben dem Abducken und Handfegetechniken demonstrierte er hier auch die große Außensichel mit anschließender Haltetechnik in der Bodenlage.



Mit über 500 positiven Abstimmungen konnte er so mit 19 Prozent der Gesamtstimmen gewinnen und sein Siegervideo ist nun im Internet veröffentlicht (http://www.down-sportlerfestival.de, dann den Button Talentwettbewerb anklicken)

Der Judo und Ju-Jutsu Verein setzt die Inklusion im Sport aktiv um. Hier ist jeder willkommen und richtig. "Dies geht nur mit genügend Übungsleitern und teilweise auch nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln", sagt Florian Knautz, Übungsleiter und Kassenwart.
Wer hier aktiv unterstützen möchte, darf sich gerne bei Trainer Dieter Nickol per Mail an dieter.nickol@budosport-daaden.de oder Telefon: 02743-930034 melden.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Weitere Artikel


Regeln im Kreisverkehr werden häufig missachtet

Die Verkehrsregelungen an den Kreisverkehrsplätzen sind scheinbar für viele Autofahrer immer noch ein ...

Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet Schwedischkurse an

"Hej och välkomna" - die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen bietet künftig Wochenend-Schnupperkurse ...

Kreismusikschule lädt zum Infotag ein

An allen drei Standorten in Altenkirchen, Betzdorf-Kirchen sowie in Wissen können kleine und große Musiker ...

Werbegemeinschaft Gebhardshain wählte neuen Vorstand

Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Werbegemeinschaft Gebhardshain am Donnerstag 9. April in der ...

Für den Ernstfall geübt

Die Freiwillige Feuerwehr kam zum kommunalen Kindergarten "Zauberwald" In Wallmenroth und übte den ...

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt die Pfarreien-Gemeinschaft

Pfarrer Gerhard Stenz verlässt aus gesundheitlichen Gründen die Pfarreien-Gemeinschaft im Heller- und ...

Werbung