Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Kirmesbrauchtum wird beleuchtet

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt zu einem Vortrag unter dem Thema: "Kirmesfeiern im Gebhardshainer Land - früher und heute" ein. Manches ist verloren gegangen im Laufe der Jahre, manches hat sich bis heute erhalten, wie etwa das Schubkarrenrennen.

Das Bild zeigt eine Szene der Naurother Kirmes mit Jungen vor dem Kirmesbaum. Die Aufnahme stammt aus dem Archiv von Franz-Josef Becker.

Gebhardshain. Zu einem Vortragsabend über das Kirmesbrauchtum im Gebhardshainer Land früher und heute lädt der Heimatverein des Kreises Altenkirchen ein. Konrad Schwan referiert am Montag, 20. April, um 19 Uhr im Rathaussaal Gebhardshain.

Die Sitten zur Kirmes waren von Dorf zu Dorf unterschiedlich und haben sich im Laufe der Zeit sehr gewandelt. Jüngere kennen zum Beispiel nicht mehr den Naurother Kirmeswasen, den Molzhainer Mäckeszug oder das Fensterspringen in Elben.

Mit den „Kirmesmänschern“ wird unterschiedlich umgegangen. Und ein Schubkarrenrennen gab es früher wohl nicht nur in Gebhardshain. Alle Interessierten sind zu dem Vortrag herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Drei Apfel- und zwei Birnbäume sowie das entsprechende Zubehör bekam die Ortsgemeinde Pracht von der ...

Kripo bittet um Hinweise zum Einbruch in Wissen

Zu einem Einbruch in eine Spielhalle in der Rathausstraße in Wissen sucht die Kripo Betzdorf Hinweise. ...

Freiwillige Feuerwehr Daadetal erhielt neue Fahrzeuge

Die Fahrzeuge der Feuerwehr im Daadetal wurden jetzt um zwei Fahrzeuge bereichert. Der Löschzug Niederdreisbach-Schutzbach ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Geräteschuppen geriet in Brand

Glimpflich verlief der Brand eines Geräteschuppens in Werkhausen-Leingen, der Besitzer konnte mit einem ...

TuS 09 Honigessen verlor in Bitzen

In der Kreisliga B rückt die Tabellenspitze nach dem verlorenen Spiel des TuS 09 Honigsessen gegen den ...

Werbung