Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Drei Apfel- und zwei Birnbäume sowie das entsprechende Zubehör bekam die Ortsgemeinde Pracht von der Kreisverwaltung für die Teilnahme an der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung. Sie wurden jetzt eingepflanzt.

Die Obstbäume wurde fachmännische eingepflanzt. Foto: pr

Pracht. Nach der kreisweiten Aktion Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013 konnte nun die Ortsgemeinde bei der Kreisverwaltung fünf Obstbäume abholen. Es wurden drei Apfelbäume (Malus Riesenboiken, Eifeler Rambur und Galloway Pepping), zwei Birnenbäume (Gellerts Butterbirne und Knausbirne) und Zubehör (Pfähle, Wurzeldraht, Stammschutz und Kokosstrick) in Empfang genommen.

An den Standorten Wirtschaftsweg „Bitzbruch“ und Wirtschaftsweg „Feldgehölz“ wurden die neuen Obstbäume gepflanzt. Hier waren bereits vor einigen Jahren alte Obstbäume abgebrochen so dass durch die Ergänzung der neuen Bäume wieder eine Obstbaumallee entlang der Wirtschaftswege geschaffen wurde.

Klaus Ebach, Friedhelm und Dirk Seelbach haben die Bäume nach den schriftlichen Anweisungen von Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde gepflanzt.
Für die weiteren zu erwartenden 25 Obstbäume will die Ortsgemeinde unterhalb des Kindergartens eine Streuobstwiese anlegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Kripo bittet um Hinweise zum Einbruch in Wissen

Zu einem Einbruch in eine Spielhalle in der Rathausstraße in Wissen sucht die Kripo Betzdorf Hinweise. ...

Freiwillige Feuerwehr Daadetal erhielt neue Fahrzeuge

Die Fahrzeuge der Feuerwehr im Daadetal wurden jetzt um zwei Fahrzeuge bereichert. Der Löschzug Niederdreisbach-Schutzbach ...

Glückwünsche zur Neueröffnung

Zur Neueröffnung des Geschäftes "Bezahlbar" , ein Secondhand-Laden gratulierte Ortsbürgermeister Maik ...

Kirmesbrauchtum wird beleuchtet

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt zu einem Vortrag unter dem Thema: "Kirmesfeiern im Gebhardshainer ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Geräteschuppen geriet in Brand

Glimpflich verlief der Brand eines Geräteschuppens in Werkhausen-Leingen, der Besitzer konnte mit einem ...

Werbung