Werbung

Nachricht vom 13.04.2015    

Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt

Drei Apfel- und zwei Birnbäume sowie das entsprechende Zubehör bekam die Ortsgemeinde Pracht von der Kreisverwaltung für die Teilnahme an der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung. Sie wurden jetzt eingepflanzt.

Die Obstbäume wurde fachmännische eingepflanzt. Foto: pr

Pracht. Nach der kreisweiten Aktion Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013 konnte nun die Ortsgemeinde bei der Kreisverwaltung fünf Obstbäume abholen. Es wurden drei Apfelbäume (Malus Riesenboiken, Eifeler Rambur und Galloway Pepping), zwei Birnenbäume (Gellerts Butterbirne und Knausbirne) und Zubehör (Pfähle, Wurzeldraht, Stammschutz und Kokosstrick) in Empfang genommen.

An den Standorten Wirtschaftsweg „Bitzbruch“ und Wirtschaftsweg „Feldgehölz“ wurden die neuen Obstbäume gepflanzt. Hier waren bereits vor einigen Jahren alte Obstbäume abgebrochen so dass durch die Ergänzung der neuen Bäume wieder eine Obstbaumallee entlang der Wirtschaftswege geschaffen wurde.

Klaus Ebach, Friedhelm und Dirk Seelbach haben die Bäume nach den schriftlichen Anweisungen von Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde gepflanzt.
Für die weiteren zu erwartenden 25 Obstbäume will die Ortsgemeinde unterhalb des Kindergartens eine Streuobstwiese anlegen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Kripo bittet um Hinweise zum Einbruch in Wissen

Zu einem Einbruch in eine Spielhalle in der Rathausstraße in Wissen sucht die Kripo Betzdorf Hinweise. ...

Freiwillige Feuerwehr Daadetal erhielt neue Fahrzeuge

Die Fahrzeuge der Feuerwehr im Daadetal wurden jetzt um zwei Fahrzeuge bereichert. Der Löschzug Niederdreisbach-Schutzbach ...

Glückwünsche zur Neueröffnung

Zur Neueröffnung des Geschäftes "Bezahlbar" , ein Secondhand-Laden gratulierte Ortsbürgermeister Maik ...

Kirmesbrauchtum wird beleuchtet

Der Heimatverein des Kreises Altenkirchen lädt zu einem Vortrag unter dem Thema: "Kirmesfeiern im Gebhardshainer ...

Westerwald Bank ist Vorreiter bei Online-Legitimation

Die Westerwald Bank verkürzt den Weg zur Online-Filiale durch videobasierte Identitätskontrolle. Damit ...

Geräteschuppen geriet in Brand

Glimpflich verlief der Brand eines Geräteschuppens in Werkhausen-Leingen, der Besitzer konnte mit einem ...

Werbung