Neue Obstbäume in Pracht gepflanzt
Drei Apfel- und zwei Birnbäume sowie das entsprechende Zubehör bekam die Ortsgemeinde Pracht von der Kreisverwaltung für die Teilnahme an der Obstbaum-Jahrhundert-Zählung. Sie wurden jetzt eingepflanzt.

Pracht. Nach der kreisweiten Aktion Obstbaum-Jahrhundert-Zählung 2013 konnte nun die Ortsgemeinde bei der Kreisverwaltung fünf Obstbäume abholen. Es wurden drei Apfelbäume (Malus Riesenboiken, Eifeler Rambur und Galloway Pepping), zwei Birnenbäume (Gellerts Butterbirne und Knausbirne) und Zubehör (Pfähle, Wurzeldraht, Stammschutz und Kokosstrick) in Empfang genommen.
An den Standorten Wirtschaftsweg „Bitzbruch“ und Wirtschaftsweg „Feldgehölz“ wurden die neuen Obstbäume gepflanzt. Hier waren bereits vor einigen Jahren alte Obstbäume abgebrochen so dass durch die Ergänzung der neuen Bäume wieder eine Obstbaumallee entlang der Wirtschaftswege geschaffen wurde.
Klaus Ebach, Friedhelm und Dirk Seelbach haben die Bäume nach den schriftlichen Anweisungen von Olaf Riesner-Seifert von der Unteren Naturschutzbehörde gepflanzt.
Für die weiteren zu erwartenden 25 Obstbäume will die Ortsgemeinde unterhalb des Kindergartens eine Streuobstwiese anlegen.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion