Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Licht und Schatten in Betzdorf

Eine Ausstellung unter dem Titel Licht + Schatten mit Arbeiten von Antonia Fournier eröffnet ist ab dem 19. Oktober in der Betzdorfer Stadthalle zu bewundern.

Betzdorf. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2008, um 19.00 Uhr, wird die Ausstellung Licht + Schatten mit Arbeiten von Antonia Fournier eröffnet. Antonia Fournier ist diplomierte Grafik Designerin. Sie studierte an der Hochschule der Künste in Berlin, war in Konzernen und Agenturen tätig und lebt seit etwa zehn Jahren als freischaffende Künstlerin im Westerwald. Sie hat ein breitgefächertes Spektrum - von Charakterstudien bis zum Kinderbuch.

Die Arbeiten in dieser Ausstellung zeigen die Auseinandersetzung mit - unserem Umfeld - Außenwelten, haben aber gleichzeitig einen symbolischen Zusammenhang zu inneren Welten. Sie dokumentieren die Flucht aus dem Dunkel und den langen Weg zu ersehntem Licht. Sie sind zwischenmenschliche Zustandsberichte oder Metamorphosen von einem Zustand in einen anderen. Die Vernissage wird von Berthold Campignier mit westafrikanischen Trommelrhytmen begleitet. Öffnungszeiten der Ausstellung sind nach Vereinbarung (Tel. 02684 977549).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Petri Heil in Obererbach

Cornelis Sas war wieder erfolgreich. Am Weiher in Obererbach zog er einen 93 Zentimeter langen Hecht ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings ...

Einsatz vor dem Frühstück

Nur wenig Zeit zum Verschnaufen blieb den Aktiven der Jugendfeuerwehr Mehren am Tag des Berufsfeuerwehrmannes. ...

Prüfung für vierbeinige Zöllner

Auch Spürhunde von Zoll und Polizei müssen regelmäßig ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen. In ...

Arbeit für den Frieden

Auch in diesem Herbst wird der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine jährliche Haus- und Straßensammlung ...

Werbung