Werbung

Nachricht vom 14.04.2015    

Mountainbike-Saison eröffnet

Über fünfzig Biker aller Altersgruppen kamen zur gemeinsamen Ausfahrt in den Frühling auf Einladung des Vereins Ski und Freizeit Betzdorf. Ab sofort finden die unterschiedlichen Touren wieder statt, Start ist immer an der Stadthalle Betzdorf.

Betzdorf. Kürzlich eröffnete der Verein Ski und Freizeit Betzdorf offiziell die neue Mountainbike-Saison. Michael Solbach führte eine Gruppe von über fünfzig Bikern
im Alter zwischen 1 Jahr (zwei Minibiker im Anhänger) und dem Rentenalter (mittlerweile auch drei E-Bikes dabei) ausgehend von der Betzdorfer Stadthalle über die Dauersberger Höhe zum Steinerother Kopf.

Hier fiel das geplante Fotoshooting einem kurzen Regenschauer zum Opfer, so dass es schnell Richtung „Paradies“ nach Niederdreisbach weiterging. An der Weitefelder Grillhütte wartete dann ein guter Geist mit einer Stärkung auf die Gruppe. Abgeschlossen wurde die schöne Tour in gemütlicher Runde auf der „Alm“.

Mit Beginn der Sommersaison gilt dann auch wieder der Sommerfahrplan und Ski und Freizeit starten offiziell wieder die Touren dienstags und mittwochs.
Dienstags, Start 18 Uhr, Stadthalle Betzdorf: Die Light-Tour, für alle, die ganz gemütlich eine Feierabendtour rollen wollen - ganz nach dem Motto: Keine Steigung über 10 Prozent.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mittwochs, Start 18 Uhr, Stadthalle Betzdorf: Die Medium-Tour, Tour und Kondition bei gutem Tempo - es darf auch etwas steiler sein - hoch wie runter. Dann gibt es noch die Wild-Tour, eine reine Trailtour mit anspruchsvoller Strecke.

Sonntags, Start 14 Uhr, Stadthalle Betzdorf: Die Familientour mit hohem Panoramafaktor, es kann auch schon mal etwas weiterweg gehen.

Alle Biker sind herzlich willkommen, aber bitte mit Stollenreifen und Helm. Für alle Touren gilt: Auf allen Fahrten besteht Helmpflicht. Weiterhin sollte sich das Bike in einem einwandfreien geländetauglichen Zustand befinden. Jeder fährt auf eigenes Risiko, eine vorausschauende Fahrweise und das Einhalten des notwendigen Sicherheitsabstandes sind wichtig. Insbesondere bei allen Trailtouren sind Protektoren sinnvoll, in der Übergangszeit sollte Licht am Rad montiert sein. Weitere Infos gibt es unter www.suf-aktuell.de .




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Am Tag der Arbeit geht es um die Zukunft der Arbeit

Die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen setzt die kleine Tradition fort, einen Professor ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

Après-Skiparty mit „Jockel & Friends“

Der Wissener Ski-Club feiert Abschied von der Wintersaison. Mit Musik der Formation "Jockel & Friends" ...

Glückwünsche zur Neueröffnung

Zur Neueröffnung des Geschäftes "Bezahlbar" , ein Secondhand-Laden gratulierte Ortsbürgermeister Maik ...

Freiwillige Feuerwehr Daadetal erhielt neue Fahrzeuge

Die Fahrzeuge der Feuerwehr im Daadetal wurden jetzt um zwei Fahrzeuge bereichert. Der Löschzug Niederdreisbach-Schutzbach ...

Werbung