Werbung

Region |


Nachricht vom 06.10.2008    

Drachen ließen Bonbons regnen

Schlechtes Wetter beeinträchtigte das Drachenflugfest in Horhausen. Die meisten Teilnehmer machten allerdings das Beste daraus.

Horhausen. Da half auch alles „Schönreden“ nicht! Das „Westerwälder Drachenflugfest“ in Horhausen war total verregnet. Die Anwesenden machten noch das Beste draus. Kinder und Erwachsene versuchten immer wieder, die Fluggeräte auf Höhe zu bringen. Zwischendurch gelang das auch mal. Auch ein Bonbon-Drachen fand ausreichend Höhe, um aus dieser luftigen Distanz sein kleines Wurfmaterial auf den Erdboden regnen zu lassen. Die Kinder hatten ihren Spaß, die Leckerchen aus der nassen Wiese aufzusammeln. Hatte der Samstag die Piloten der unterschiedlichsten Flugdrachen zu tollen Flügen gereicht, so wurde der zweite Tag im wahrsten Sinne ein Schlag ins Wasser. Permanenter Regen ließ keinen Drachenflug zu. (wwa)
xxx
Foto: Dieser junge Mann hatte wohl die Nase voll vom schlechten Wetter und setzte sich kurzerhand auf seinen Drachen.
Fotos: Team Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Das Hoffen auf den guten Fang

Viereinhalb Stunden angelten die Petrijünger des Altenkirchener Angelsportvereins. Der Erfolg war überschaubar. ...

Nachdenken über die Region

Pro AK besucht am kommenden Freitag die Verbandsgemeinde Daaden und diskutiert über die Chancen der gesamten ...

Strunk folgt auf Schmerda

Der Daadener Michael Strunk ist neuer Schlagzeuglehrer der Kreismusikschule und damit Nachfolger des ...

Das Feuer war schnell gelöscht

Kurz nachdem die Alarm-Sirenen ihren Probelauf am Samstag hinter sich hatten, wurden sie erneut ausgelöst. ...

Petri Heil in Obererbach

Cornelis Sas war wieder erfolgreich. Am Weiher in Obererbach zog er einen 93 Zentimeter langen Hecht ...

Licht und Schatten in Betzdorf

Eine Ausstellung unter dem Titel Licht + Schatten mit Arbeiten von Antonia Fournier eröffnet ist ab dem ...

Werbung