Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen Konzert. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt dazu ein, und verspricht einen musikalischen Genuss.

Unter anderem musizieren Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner. Foto: Veranstalter

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zu einemkammermusikalischen Konzert ein, für das herausragende Musiker aus dem hiesigen Raum gewonnen wurden. Zusammen mit der Volksbank Daaden als Mitveranstalter haben die Kulturfreunde dieses Projekt "Herdorfer Classic" genannt. Am Sonntag, den 26. April, um 17 Uhr im Herdorfer Hüttenhaus präsentieren diese Musiker ein buntes kammermusikalisches Programm.

Es musizieren: Sascha Stinner (Klarinette), Johannes Nies (Klavier), Christine Rauh (Cello), Helen Adler (Violine) sowie das Streichertrio Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner.

Sie stellen folgende Werke vor: Allessandro Rolla (1757–1841), Trio in C-Dur für zwei Violinen und Viola (Mochow - Leukel - Wagner)

Giuseppe Giovanni Cambini (1746-1825), Trois Trios concertants pour deux Violons et Alto, Trio 2, (Mochow - Leukel - Wagner)



Bohuslav Martinů (1890-1959), Variationen über ein Thema von Rossini (1949) (Rauh - Nies)

Astor Piazzolla (1921-1992), Le Grand Tango (1982),(Rauh - Nies)

Béla Bartók (1881-1945), Violinkonzert Nr. 1, (Adler - Nies)

Johannes Brahms (1833-1897) Trio für Klarinette, Cello und Klavier in a-Moll, op. 114
(Stinner - Rauh - Nies)

So groß die Zeitspanne der Schaffenszeit dieser Komponisten mit über 250 Jahren ist, so unterschiedlich sind die musikalischen Genres. Zusammen mit den herausragenden Interpreten verspricht dieses Programm einen abwechslungsreichen Nachmittag voller musikalischer Überraschungen.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Pokale standen im Mittelpunkt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bot kürzlich zwei erfolgreiche Vernastaltungen, einmal das Ortspokalschießen ...

Zum Landesjägertag gibt es ein buntes Rahmenprogramm

Der Landesjägertag Rheinland-Pfalz findet in diesem Jahr in Altenkirchen statt. Dazu hat die Kreisgruppe ...

Kriminalstatistik 2014 - wieder Anstieg bei Wohnungseinbrüchen

Laut der am Mittwoch, 15. April, vorgestellten Kriminalstatistik, bewegt sich die Anzahl der Straftaten ...

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Vor Kurzem nahmen mehrere Sechst- und Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erfolgreich ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Werbung