Werbung

Nachricht vom 15.04.2015    

Herdorfer Classic mit jungen Talenten

Junge Musikerinnen und Musiker der Region geben am Sonntag, 26. April im Hüttenhaus in Herdorf ein kammermusikalischen Konzert. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt dazu ein, und verspricht einen musikalischen Genuss.

Unter anderem musizieren Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner. Foto: Veranstalter

Herdorf. Der Kreis der Kulturfreunde Herdorf lädt zu einemkammermusikalischen Konzert ein, für das herausragende Musiker aus dem hiesigen Raum gewonnen wurden. Zusammen mit der Volksbank Daaden als Mitveranstalter haben die Kulturfreunde dieses Projekt "Herdorfer Classic" genannt. Am Sonntag, den 26. April, um 17 Uhr im Herdorfer Hüttenhaus präsentieren diese Musiker ein buntes kammermusikalisches Programm.

Es musizieren: Sascha Stinner (Klarinette), Johannes Nies (Klavier), Christine Rauh (Cello), Helen Adler (Violine) sowie das Streichertrio Jennifer Mochow, Caroline Leukel und Christian Wagner.

Sie stellen folgende Werke vor: Allessandro Rolla (1757–1841), Trio in C-Dur für zwei Violinen und Viola (Mochow - Leukel - Wagner)

Giuseppe Giovanni Cambini (1746-1825), Trois Trios concertants pour deux Violons et Alto, Trio 2, (Mochow - Leukel - Wagner)



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bohuslav Martinů (1890-1959), Variationen über ein Thema von Rossini (1949) (Rauh - Nies)

Astor Piazzolla (1921-1992), Le Grand Tango (1982),(Rauh - Nies)

Béla Bartók (1881-1945), Violinkonzert Nr. 1, (Adler - Nies)

Johannes Brahms (1833-1897) Trio für Klarinette, Cello und Klavier in a-Moll, op. 114
(Stinner - Rauh - Nies)

So groß die Zeitspanne der Schaffenszeit dieser Komponisten mit über 250 Jahren ist, so unterschiedlich sind die musikalischen Genres. Zusammen mit den herausragenden Interpreten verspricht dieses Programm einen abwechslungsreichen Nachmittag voller musikalischer Überraschungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Milchprodukte passen in jeden Food-Trend

„Milch, Joghurt und Co. passen in jeden Food-Trend“, es gab einen interessanten Vortrag mit passenden ...

Girls´ Day an der BBS Betzdorf-Kirchen

Die Berufsbildende Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen bietet am Donnerstag, den 23. April interessierten jungen ...

Pokale standen im Mittelpunkt

Die Kyffhäuser-Kameradschaft Steinebach bot kürzlich zwei erfolgreiche Vernastaltungen, einmal das Ortspokalschießen ...

IGS Hamm/Sieg erfolgreich bei „Jugend forscht“

Vor Kurzem nahmen mehrere Sechst- und Siebtklässler der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg erfolgreich ...

Kooperationsvereinbarung mit Landfrauenverband

Wirtschaftsministerin Lemke und der Verband LandFrauen Rheinland Pfalz haben eine Kooperationsvereinbarung ...

„Ich schenk dir eine Geschichte“

Am 23. April ist es wieder so weit: „Ich schenk dir eine Geschichte“, das Verschenkbuch zum Welttag des ...

Werbung